Straßenverkehr

Umfrage: Großteil der Deutschen wünscht sich ein Tempolimit

| Lesedauer: 2 Minuten
Runter vom Gas: Drei gute Gründe für ein Tempolimit

Runter vom Gas- Drei gute Gründe für ein Tempolimit

Beschreibung anzeigen

Soll in Zukunft auf Autobahnen nur noch Tempo 130 erlaubt sein? Glaubt man einer Umfrage würden die Deutschen aktuell mit ja antworten.

Berlin. Wenn es um das Thema Tempolimits auf Autobahnen geht, ist Deutschland ein gespaltenes Land. Das zeigt nun auch eine Umfrage. Doch aktuell befürwortet die Mehrheit eine Geschwindigkeitsbegrenzung.

57 Prozent der Befragten sprachen sich laut „Bild“-Zeitung in einer Erhebung des Forsa-Instituts für ein Tempolimit aus. Die Befragten sprachen sich im Schnitt für eine Begrenzung auf 136 km/h auf Autobahnen aus. 42 Prozent der Deutschen lehnt jedoch ein Tempolimit auf Autobahnen ab.

Wenn aber der Großteil der Bevölkerung wohl für ein Tempolimit ist, wieso gibt es dann noch keins? Umweltministerin Schulze sieht keine Chance für ein Tempolimit. Sie macht dies am aktuellen Zustand der Bundesregierung fest. Das Thema Tempolimit sei im Koalitionsvertrag nicht festgeschrieben und stehe deshalb vorerst nicht auf der Agenda.

Dabei würden wohl nicht mal mehr Autobauer zwingend gegen ein Tempolimit protestieren. So sagte im Interview mit unserer Redaktion der Lamborghini-Chef: Ein Tempolimit wäre kein Problem fürs Geschäft.

Umfrage zum Tempolimit: Deutsche achten auf umweltfreundliche Autos

Der aktuellen Umfrage zufolge wird bei der Kaufentscheidung für ein Auto auch die Umweltverträglichkeit als Faktor immer wichtiger. Für 15 Prozent der Befragten ist dieser Punkt nach eigenen Angaben ein Kriterium, wenn es um die Entscheidung für eine bestimmte Antriebsart geht. Dieselfahrverbote halten aber trotzdem die meisten (64 Prozent) für falsch.

In mehreren deutschen Großstädten gelten teilweise schon Fahrverbote, oder sollen noch im Sommer greifen. Die Einführung der Fahrverbote gilt als eine wichtige Änderung für Verbraucher im Jahr 2019.

Für die Erhebung befragte Forsa vom 5. bis zum 15. April im Auftrag der Targobank insgesamt 1003 Menschen, die ein Auto fahren und beim Autokauf mitentscheiden.

„Bild“-Bericht zu Tempolimits

(epd/ac)