Geert Wilders ist in jeglicher Hinsicht eine Ausnahmeerscheinung. Der Rechtspopulist mit fremdenfeindlichem Programm hat selbst einen Migrationshintergrund: Seine Mutter stammt aus Indonesien. Weit ausgefallener ist jedoch die Art und Weise, wie sich Wilders mit provozierenden Aussagen und einer ungewöhnlichen Frisur in der Öffentlichkeit präsentiert.
Seit gut 14 Jahren beherrscht Wilders nun bereits die politische Bühne der Niederlande. Ein Verbot des Korans, Austritt aus der EU, Grenzen schließen gerade für Muslime - das sind einige der Forderungen, mit denen seine Partei für die Freiheit (PVV) bei der Parlamentswahl für Zündstoff sorgt.
Niederlande-Wahl 2017: Das sind die Kandidaten
Holland vor der Wahl: Europas großes Unbehangen
Niederlande-Wahl: Rechtspopulist Wilders sinkt in Umfragen
Der 53-jährige hochgewachsene Politiker mit der platinblond gefärbten Haartolle stammt aus der Karnevalshochburg Venlo. Seit über 12 Jahren wird er wegen islamistischer Morddrohungen rund um die Uhr von Leibwächtern bewacht. Er misstraut etablierten Medien und kommuniziert am liebsten über Twitter.Der gelernte Versicherungskaufmann ist einer der dienstältesten Abgeordneten der Niederlande. Er zog bereits 1998 für die rechtsliberale VVD ins Parlament ein. Nach dem Bruch mit der VVD gründete er 2006 die PVV.
Diese hatte 2010 ihren bisher größten Erfolg und wurde drittstärkste Kraft mit 24 Mandaten. Bis 2012 hielt Wilders sogar die Minderheitsregierung der VVD und der Christdemokraten im Sattel.Wilders wertet den Islam als „terroristische Ideologie“. Er begründet seine Abneigung mit eigenen Erfahrungen in arabischen Ländern und seiner großen Liebe zu Israel. Im Dezember sprach ein Gericht ihn der Diskriminierung von Marokkanern schuldig, verhängte jedoch keine Strafe.
Lesen Sie mehr über den Geert Wilders:
Nach umstrittener Marokkaner-Rede steht Wilders vor Gericht
Gericht verurteilt Rechtspopulisten Wilders wegen Hassrede
Im Video: Rechtspopulisten feiern Trumps Sieg:
