Afghanistan

Nato fängt Irans Raketenlieferung für die Taliban ab

Mit 48 hochmodernen Raketen wollte Irans Regime die afghanischen Taliban unterstützen. Britische Nato-Soldaten vereitelten den Plan.

Britische Nato-Truppen haben in Afghanistan einen illegalen Transport mit 48 hochmodernen iranischen Raketen gestoppt, die offenbar für die Frühlingsoffensive der radikalislamischen Taliban bestimmt waren.

Die Raketen hätten eine doppelt so hohe Feuerkraft wie jene, die die Taliban bisher aus dem Iran bekommen hätten, sagte ein Geheimdienstmitarbeiter. Die Waffen seien bereits am 5. Februar 2011 beschlagnahmt worden.

Der Transport werde als ernste Eskalation durch die iranische Regierung gesehen, die die Rebellen im Nachbarland unterstütze, hieß es seitens der Nato, die den Fund bestätigte. Der britische Außenminister William Hague sagte, der Iran „ermöglicht damit den Taliban, afghanische und alliierte Truppen aus großer Entfernung zu töten“. Die Waffenlieferung sei der Beweis, dass der Iran eine Gefahr darstelle, die über das Nuklearprogramm hinausgehen, sagte Hague.

Dieses Verhalten stehe im Widerspruch zu der Behauptung des Regimes, es unterstütze die Stabilität und Sicherheit inAfghanistan. Der britische Botschafter im Iran habe das Thema bereits mit dem iranischen Außenminister besprochen, so Hague.

Nach Angaben des Geheimdienstmitarbeiters soll außerdem ein hochrangiger Taliban-Führer in den Iran gereist sein, um mit einem hochrangigen Mitglied der Al-Kuds-Einheit der iranischen Revolutionsgarden zusammenzutreffen. Auch dort soll es um die Lieferung schwerer Waffen gegangen sein.

( dapd/dpa/jw )