„Jeder Mensch, der im Krieg getötet wird, ist ein Mensch zu viel.“ Im Mutmach-Podcast von Funke berichtet Flüchtlingshelfer Andreas Tölke, warum er jetzt nach Odessa zieht und wie er sich den Sommer am Strand vorstellt.
Von Tulpen, Himalaya-Birken und Sahra Wagenknecht, die den russischen Imperialismus befördert.
Warum Ukrainerinnen lieber frieren als fliehen. Die Wintervogelstudie des NABU und Tannenzapfen als Wasserstandsanzeiger. Plus: Politikerklärer Jörg Quoos über die fortwährende Unruhe in der Ampelkoalition. Folge 524.
Mitglied im Wir-Freundeskreis werden.
Literaturempfehlung: Hajo Schumacher: Kein Netz. Geld, Zeit, Laune, Liebe - wie wir unser wirkliches Leben zurückerobern. (Eichborn)
Kostenlose Meditationen für mehr Freundlichkeit (Metta) und Gelassenheit (Reise zum guten Ort) unter suseschumacher.de