Essen. In Deutschland kommen an Heiligabend Familien und Freunde zusammen, um Weihnachten zu feiern. In der Ukraine können die Festtage nicht unbeschwert gefeiert werden. Das Land ist weiter im Krieg, viele Häuser haben kein Strom und Wasser.
Kann man in Kriegszeiten überhaupt feiern? Wie verbringen die Ukrainerinnen und Ukrainer die Feiertage? FUNKE-Reporter Jan Jessen hat mit Menschen aus dem zerstörten Dorf Posad-Pokrovske gesprochen. Was denken die Menschen über dieses Weihnachtsfest? Traditionell wird in der Ukraine zunächst Silvester, am 06. Januar dann Weihnachten gefeiert.
Jan Jessen hat bei seinem Besuch in Posad-Pokrovske außerdem ein Versprechen eingelöst: Im November war er das letzte Mal dort und versprach mit Hilfsgütern wiederzukommen. Jetzt konnte er durch eine große Spende Generatoren, Powerbanks und Lebensmittel ins Dorf bringen. Wie die Menschen auf diese Hilfe reagiert haben, hören Sie im Podcast.
Die aktuelle Folge können Sie direkt hier im Player hören:
Ukraine-Krieg: Reporter Jan Jessen trifft in der Ukraine Betroffene
Jan Jessen ist Politikchef der Neuen Ruhr / Neuen Rhein Zeitung (NRZ) der FUNKE Mediengruppe in Essen. Er berichtet seit Jahren über die Konflikte in der Welt. Gemeinsam mit FUNKE-Fotograf Reto Klar hat er mehrfach die Ukraine besucht, unterstützt durch den ukrainischen Organisator und Journalisten Oleg Reshetniak und die Übersetzerin Dasha Sachkova.
Jan Jessen hat in der Ukraine Menschen getroffen, die alles verloren haben: Freunde, Familie, ihr Zuhause. Im Podcast „So fühlt sich Krieg an“ erzählen Betroffene ihre Geschichten. Es sind Geschichten voller Trauer und Schmerz. Mit Expertinnen und Experten ordnen wir die Geschichten ein, um sie besser zu verstehen.
Hier finden Sie die neuesten Podcast-Folgen in der Übersicht:
- Leben nach der Annexion: "Sie versuchen nur zu überleben"
- Kinder und Eltern monatelang getrennt - schweres Schicksal für Familien
- Ärzte im Krieg: Helfen in Ausnahmesituationen
- Kein Strom, kein Wasser: Angriffe auf die Energieversorgung
Krieg gegen die Ukraine: Folgen Sie kostenlos unserem Podcast "So fühlt sich Krieg an"
Folgen Sie unserem Podcast kostenlos, zum Beispiel bei Spotify, Apple Podcasts und Google Podcasts. Dafür geben Sie einfach „So fühlt sich Krieg an“ in die Suchmaske ein und klicken auf „Folgen“. Dann verpassen Sie keine einzige Folge. Neue Folgen finden Sie jeden zweiten Mittwoch in Ihrer liebsten Podcast-App.
Haben Sie Fragen und Anregungen zum Podcast? Schreiben Sie uns gerne eine Mail an ukraine@funkemedien.de.