Sechs Mannschaften aus sechs Ländern streiten laut und farbenprächtig um den Pyronale-Pokal. Es sind die Top-Player der weltweiten Pyrotechnikszene, und jedes Team hat seinen eigenen Stil.
Spanien: Pirotecnia Caballer
Seit 1880 gibt es in Godella bei Valencia die Firma Pirotecnia Caballer. Firmengründer Vicente Caballer Calatayud verteidigte den Unterhaltungswert von Feuerwerken mit Leidenschaft und harter Arbeit, wie sein Enkel und heutiger Präsident des Unternehmens, Vicente Caballer Ramirez, erzählt. Und diese Einstellung sei immer noch ein wichtiger Teil der Unternehmensphilosophie. Immer habe das Unternehmen in seiner 130-jährigen Geschichte für Kreativität und Innovation gestanden. Spezialisiert ist Pirotecnia Caballer heute auf die Herstellung und Vermarktung von pyrotechnischen Erzeugnissen und auf die Inszenierung von Feuerwerk-Shows und -Events. In der Vergangenheit hat das Team viele Preise bei nationalen und internationalen Veranstaltungen erhalten und ist das am meisten ausgezeichnete Feuerwerksunternehmen in Spanien.
England: Pyrotex Fireworx
Pyrotex Fireworx, ursprünglich 1999 von Mark Kelsall gegründet, hat sich als erfolgreiches Familienunternehmen etabliert. So wie jeder gute Cocktail die richtige Mischung aus guten Zutaten hat, besitzt diese Mannschaft eine feine Mischung aus über 35 Jahren Erfahrung, Kreativität und explosivem Enthusiasmus. Sie präsentieren ihre Shows mit einzigartigen Effekten und einer ehrlichen Leidenschaft, um dem Publikum unvergessliche Momente zu bescheren. Es war ein lang gehegter Traum von Pyrotex Fireworx, für „am Nachthimmel tanzende Kunststücke“ bekannt zu werden. Dieser Traum wurde Wirklichkeit, als das Unternehmen 2010 und 2011 die britische Musikfeuerwerksmeisterschaft gewann. Mit zwei Siegen beim Internationalen Musikfeuerwerkswettbewerb in Monaco 2012 und 2014 setzten es seine Erfolgsserie fort.
Deutschland: Potsdamer Feuerwerk
Potsdamer Feuerwerk gestaltet seit 25 Jahren weltweit Feuerwerke und Lasershows. Das in Berlin ansässige Unternehmen versucht immer wieder, Farben und Formen so perfekt zu arrangieren und auf musikalische Klänge abzustimmen, dass unvergessliche Momente für das Publikum entstehen. Häufig erweitert Potsdamer Feuerwerk die Shows mit Flammeneffekten und Laserkunst sowie pyrotechnischen Spezialeffekten. Im Zusammenspiel mit der Musik ergibt dies eine ganz besondere Faszination. Potsdamer Feuerwerk verantwortet jedes Jahr Inszenierungen beispielsweise beim Hamburger Hafengeburtstag, den AIDA-Taufen, beim Bürgerfest des Bundespräsidenten oder bei der amerikanischen Botschaft zum Independence Day. Auch auf internationalen Feuerwerksevents wie in Macau, Vietnam und Singapur konnte das Team seine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
Slowakei: Privatex-Pyro
Privatex-Pyro, im Jahre 1991 von L’ubomír Masár in Dubnica nad Váhom gegründet, hat sich die slowakische Feuerwerkstradition zu Eigen gemacht. Das Unternehmen befasst sich mit hochwertigen Feuerwerk-Shows, dem Verkauf von kleinen und professionellen Feuerwerksartikeln sowie als einziges Unternehmen in seiner Heimat mit der Entwicklung und Produktion neuer Pyrotechnik. Tatsächlich sind die Produktionsanlagen, Labors und Lagerhallen die einzigen ihrer Art in der Slowakei. Der Name Privatex-Pyro ist weltweit für hochwertige Feuerwerksprodukte bekannt. Die Pyrotechniker des Unternehmens zeigen ihr Können regelmäßig mit großformatigen Inszenierungen. Jedes Jahr gestalten die Fachleute mehr als 100 Shows im In- und Ausland. Schon 2010 nahm Privatex-Pyro bei der Pyronale in Berlin teil und erreichte den 2. Platz.
Finnland: Pyrostar Finland
Pyrostars Geschichte geht ins Jahr 1946 zurück, als die Firma Ilotulitus Oy gegründet wurde. Das Unternehmen ist die einzige Feuerwerksfabrik in den nordischen Ländern. Im Jahr 2010 haben zwei der größten Feuerwerksunternehmen in Finnland, Ilotulitus Oy und Lohjan Ilotulitus Oy, fusioniert und Suomen Ilotulitus Oy-Finnisch Fireworks Ltd. wurde gegründet. Das Unternehmen verwendet den Namen „Pyrostar Finland“ als Handelsmarke für professionelle Feuerwerke. Mit über 60 Jahren Erfahrung organisiert das Team jährlich über 200 Shows und hat insgesamt fast schon 10.000 Feuerwerke gezündet. In den letzten 20 Jahren hat das Unternehmen an vielen Wettbewerben teilgenommen und mehr als 30 Großfeuerwerke außerhalb Finnlands inszeniert. Seine größte Show hatte Pyrostar bis jetzt beim „International Music Fireworks Festival“ in Shanghai 2005.
Mexiko: Fireworks Martarello Ramos
Pirotecnia Rogelio Ramos ist mit einer Erfahrung von mehr als vier Generationen eine Institution, wenn es um traditionelle mexikanische Pyrotechnik geht. Gegründet wurde das Unternehmen von José Ramos im Jahr 1930 in San Pedro de la Laguna. Feuerwerke haben in der Region eine lange Tradition und der Ort gilt als Wiege der örtlichen Pyrotechnik. Über die Jahre hat sich Pirotecnia Rogelio Ramos stetig weiterentwickelt und zum Repertoire der Pyrotechniker gehören heute Feurwerkshows in allen Größen und Variationen. Vor wenigen Jahren hat sich das Unternehmen mit der italienischen Firma „Martarello“ zusammengetan. Vor allem, um auch international aktiv zu werde und um die Produktion von typisch italienischen Pyro-Bomben zu erlernen. Bei der Pyronale gehen sie gemeinsam als Fireworks Martarello Ramos an den Start.