Berlin. Kleidung muss nicht neu gekauft werden. Sie lässt sich aus anderen Stoffen herstellen. In Berlin gibt es 30 dieser Upcycling-Designer.
Berlin, Ende Oktober. Die Tage werden kälter, und der Kleiderschrank wechselt seinen Inhalt. Wintermäntel, Strickpullover und dicke Socken ersetzen T-Shirts, Sommerkleider und kurze Hosen. Der Stoff der Shorts ist durchgetragen, das T-Shirt gefällt nicht mehr – kann man eigentlich direkt aussortieren. Spätestens im Frühling kann man ja schnell wieder neue Kleidung kaufen – oder vielleicht schon vorher im „Sale“? Oder gar sofort? Schließlich ist neue Mode im Internet nur ein Klick entfernt. Ein T-Shirt für 9,99 Euro, ein neues Kleid für 18,99 Euro, und die passenden Schuhe sind auch nicht so teuer. Kann man ja machen.