Berlin. Viele Talente kommen von der TU. Wie der Senat die Hochschule vergammeln lässt, ist unverantwortlich, kommentiert Joachim Fahrun.
Berlins Landespolitiker heben gerne die Bedeutung der Wissenschaftslandschaft für die Entwicklung der Stadt hervor. Ohne die vielen Tüftler, Forscher, Jungunternehmer und Talente würde es den Wirtschaftsaufschwung, den Berlin in den vergangenen Jahren erlebt hat, nicht geben. Die Technische Universität leistet vielen Studien zufolge den größten Beitrag. Was die Zahl der aus der Hochschule heraus gegründeten Unternehmen angeht, liegt die TU Berlin auf Platz zwei in Deutschland. Viele sind im so genannten Deep-Tech-Sektor unterwegs, finden also komplizierte technische Lösungen für die Zukunft.