Der Betriebsstart des BER bedeutet für die Taxi-Branche eine große Zäsur, sagt Christian Latz.
Die Zahlen sprechen eine deutliche Sprache: Nur 300 Berliner Taxis erhalten zum Betriebsstart des neuen Hauptstadtairports BER die Erlaubnis, dort auf Fluggäste warten zu dürfen. So sieht es die Vereinbarung des Senats mit dem Landkreis Dahme-Spreewald vor. Bislang haben 1500 bis 2000 Fahrzeuge, so die Berliner Taxi-Innung, die Reisenden vom City-Airport in Tegel zu ihren Zielen gebracht. Auch wenn die Zahl der Taxis, die von Berlin aus den BER ansteuern, künftig noch auf 550 steigen könnte, die Diskrepanz zwischen der Zahl der Droschkenfahrer, die am neuen Flughafen arbeiten können, und jenen, die bislang ihr Geld am Flughafen Tegel verdient haben, ist immens.