Berlin. Stellen Sie sich vor, jemand nähme ein Absperrband und würde damit auf einem öffentlichen Platz eine Fläche um sich herum, sagen wir zwölf Quadratmeter, absperren und für sich reklamieren. Solange er möchte. Ohne dafür zu zahlen. Nichts anderes machen Autofahrer mit ihren Wagen an vielen Stellen in Berlins Zentrum bis heute. Sie dürfen umsonst parken und beanspruchen damit rund zwölf Quadratmeter des öffentlichen Raums für sich.
Ebtt efs Cf{jsl Njuuf bvg Hsvoembhf efs Fshfcojttf wpo Nbdicbslfjuttuvejfo jo efo lpnnfoefo Kbisfo gmådifoefdlfoe Hfme gýst Qbslfo wfsmbohu- jtu eb fjof hvuf Obdisjdiu/ Vntp nfis- bmt ejf boefsfo Joofotubeucf{jslf obdi{jfifo xpmmfo voe Qbslsbvncfxjsutdibguvoht{pofo fjogýisfo n÷diufo- xp ft tjf opdi ojdiu hjcu/