Regine Günther (parteilos, für Grüne) gerät auch von den eigenen Parteifreunden immer mehr unter Druck.
Foto: Jörg Carstensen/ dpa/ Reto KlaR
Nach dem Abbruch der Gespräche zum Radverkehr können sich die Grünen kein weiteres Zeitspiel erlauben, sagt Jens Anker.
Irgendwann am Abend reichte es den Radaktivisten. Sie sprengten die Sitzung mit der Verkehrsverwaltung und verließen den Raum. Zu unverbindlich und vor allem viel zu langsam agiere der Senat, empörten sich die Vertreter vom Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Club (ADFC) und Changing Cities. Sie befürchten, dass die Ziele des Radgesetzes in den Mühlen der Verwaltung zerrieben und auf den Sankt Nimmerleinstag verschoben werden.