Darauf haben Berliner Modejünger lange gewartet: Die Mercedes Benz Fashion Week lockt im Sommer endlich einen echten Hochkaräter der internationalen Modeszene an - Designer Marc Jacobs (48). Mit seiner Arbeit für Louis Vuitton gilt er als einer der einflussreichsten Designer seiner Zeit, seine Handtaschen sind legendär.
Und auch wenn er mit seinen eigenen Schauen natürlich Paris und New York treu bleibt, will er die Berliner Modewoche im Juli als neuer Schirmherr des Modenachwuchspreises Designer for Tomorrow besuchen kommen.
Bisher, gab er bei der Vorstellung des Wettbewerbs für junge Designer im "Soho House" zu, kenne er sich nicht gut in der deutschen Modeszene aus. Designer? Fehlanzeige. Trends? Keinen Schimmer. Bislang kennt er nur den kreativen Ruf der Hauptstadt. "Es ist schwer genug, die Trends in New York und Paris zu verfolgen." Doch jetzt ist er neugierig auf Berlin. Mit Kaffeetasse in der Hand, gewagtem Männerrock und weißem Hemd versprach er, im Sommer genauer hinzusehen.
Das kann er auch bei der Hochzeit von Kate Moss und Musiker Jamie Hince (The Kills) im Juli, bei der Jacobs dabei sein will. "Sie ist eine gute Freundin." Modische Tipps für den Sommer ließ sich Jacobs nicht entlocken: "Must-Haves" sind für ihn eine Klimaanlage und Wasser. Sein Credo sei: "An mich selbst zu glauben und meinen Instinkten zu vertrauen."