Berlin. Eine Kreditkarte in Gold bietet oft mehr Funktionen als Standardkarten. Wir haben uns sechs Modelle angeschaut – drei sind kostenlos.

  • Neben Standardkarten von Visa oder Mastercard haben sich am Markt auch zahlreiche Premiummodelle etabliert – oft in Form von Gold- oder Platinum-Kreditkarten
  • Goldene Kreditkarten bieten neben der Zahlungs- und Geldabhebe-Funktion meist noch eine Reihe an Zusatzleistungen – beliebt sind Cashback oder Versicherungen
  • Wir haben uns sechs verschiedene Goldkreditkarten angeschaut – drei davon kommen ohne Jahresgebühr und bieten ebenfalls viele Extras

Der Trend zu Kreditkarten als komplementäres Zahlungsmittel nimmt stetig zu – das spiegelt sich auch in zahlreichen Portemonnaies wider. Banken haben auf diese Entwicklung reagiert und ihr Angebot um Premium-Kreditkarten erweitern. Diese sehr oft als Gold- oder Platinumkarten bezeichneten Modelle bieten nicht nur das Basisangebot, sondern umfassen auch attraktive Zusatzleistungen wie Versicherungspakete und Cashback-Programme. Allerdings variieren die Vorteile dieser Premium-Karten erheblich. Wir haben uns einige der bekanntesten Kreditkarten angeschaut.

Beste Kreditkarte in Gold finden: Die Anbieter im Vergleichsrechner

Eine Hilfe bei der Entscheidung der Vergleichsrechner unserer Redaktion sein. Geben Sie Ihren Jahresumsatz an und wählen sie unter "Ansehen / Status" den Filter "Goldkarten" aus. Basierend auf den Eingaben ermittelt das Tool verschiedene Angebote. Die Symbole zeigen die Versicherungen an – diese sind standardmäßig inkludiert. Die Spalte "Kartengebühr" weist die Jahresgebühr aus. Je nach Kreditkarte liegt diese zwischen Null oder mehreren hundert Euro.

Goldene Kreditkarte: Drei der Premiummodelle sind sogar kostenlos

Versicherungen oder Bonussysteme sind die gängigsten Zusatzleistungen bei Kreditkarten. Auch die besten kostenlosen Kreditkarten punkten mittlerweile mit einem Zusatzpaket. Platin- oder Goldkarten versprechen einen besseren Leistungsumfang – sind aber oft mit einer höheren Jahresgebühr verbunden. In einigen Fällen können sie trotzdem sinnvoll sein – etwa bei häufigen Reisen ins Ausland. Doch welche goldene Kreditkarte ist die beste? Eine pauschale Antwort ist schwierig – denn es kommt auf die individuellen Bedürfnisse und Präferenzen an.

Weitere Tests zu diversen Produkten und Trends finden Sie auf der Themenseite der Berliner Morgenpost.

Tatsächlich gibt es in unserer Auswahl drei kostenlose Goldkreditkarten – das sind:

Goldene Kreditkarten – sechs Top-Produkte im Vergleich

Die drei goldenen Kreditkarten punkten mit einem umfangreichen Versicherungspaket. Die NOBA Bank Group hat aktuell zudem eine Neukunden-Aktion: Insgesamt sind nach Vertragsabschluss 30 Euro Willkommensbonus möglich – es gelten aber Bedingungen.

Schnell wird deutlich: Kreditkarte ist nicht gleich Kreditkarte – im Detail gibt es zum Teil große Unterschiede. In der folgenden Tabelle vergleichen wir für Sie verschiedene Anbieter goldener Kreditkarten. Jedoch bietet auch unser Vergleich keine vollständige Marktübersicht. Die Tabelle wird von uns regelmäßig aktualisiert. Alle Angaben sind ohne Gewähr. Bitte prüfen Sie gegebenenfalls über den jeweiligen Link die aktuell geltenden Konditionen der jeweiligen Bank. Unsere Auswahl der sechs besten goldenen Kreditkarten:

KreditkarteJahresgebührEffek. JahreszinsBesonderheitVersicherungspaket
Mastercard Gold der TF Bank*keine22,35 %Zinsfreie Einkäufe für bis zu 51 TageReiseversicherungspaket inklusive
Barclays Gold Visa*keine23,74 %Bis zu 500 Euro Bargeld im NotfallReiseversicherungspaket inklusive
Kreditkarte von Bank Norwegian*keine24,4 %Bis zu 30 Euro WillkommensbonusReiseversicherungspaket inklusive / Restschuld optional
American Express Gold Card*12 Euro mtl.k. A.

Bonusprogramm "Membership Rewards"

144 Euro Startguthaben bei mind. 4.500 Euro Umsatz in den ersten 6 Monaten

Reise- und Kfz-Versicherungspaket inklusive
Consorsbank Visa Gold Card*9 Euro mtl.10,92 %Nur in Verbindung mit Girokonto UnlimitedReise- und Online-Shopping-Versicherungspaket inklusive
Visa World Card Gold*Im 1. Jahr kostenlos – im Anschluss 35 Euro p.a.15,90 %Umsätze sind in Echtzeit einsehbar – eine Zweitkarte ist inklusiveReise- und Online-Shopping-Versicherungspaket inklusive

Goldene Kreditkarte: Welche Unterschiede gibt es?

Der Blick in die Tabelle zeigt: Eine goldene Kreditkarte muss nicht teuer sein. Selbst die kostenlosen Varianten punkten mit einem Versicherungspaket. Im Schnitt fällt bei den kostenlosen Kreditkarten aber ein höherer Jahreszins an. Dieser kommt primär bei Teilzahlungsoptionen zum Tragen – also wenn der mit der Bank vereinbarte Kreditrahmen ausgenutzt wird. Kreditkarten mit einer festen Jahresgebühr weisen oft einen etwas niedrigeren Jahreszins aus und bieten ein umfangreicheres Versicherungspaket.

+++ viele Informationen finden Sie auch auf unserer Themenseite Kreditkarte +++

Nutzt man seine Kreditkarte nur im Jahresurlaub? Dann könnte eine Karte ohne Jahresgebühr in der Summe die günstigere Option sein. Vielreisende oder Nutzer von Bonusprogrammen wie "Membership Rewards" können stattdessen von den teureren Varianten profitieren. Interessant zu wissen: Die Goldkarten-Empfehlungen in unserer Tabelle weisen alle keine oder nur eine humane Jahresgebühr aus. Die Preise für Premium-Kreditkarten bewegen sich in anderen Dimensionen – ein Beispiel:

Goldene Kreditkarten für 500 Euro und mehr – was die Luxus-Produkte können

In solchen Produkten sind oft noch weitreichende Luxus-Zusatzleistungen enthalten. Bei der Premiumcard von BMW zählt dazu etwa ein "Airport-Lounge-Zugang mit Priority Pass" und exklusive Events für die Karteninhaber. Von kostenlos bis 500 Euro Jahresgebühr und mehr – das Angebot an Kreditkarten ist groß. Die Farbe sagt dabei nur bedingt etwas über die Leistungen aus. Goldene oder platinfarbene Kreditkarten weisen aber oft mehr Leistungen aus als die einfachen Kreditkarten. Trotzdem lohnt sich immer ein Vergleich.

Denn zum Teil bieten auch die einfachen Kreditkarten ein gutes Gesamtpaket. Zumal Leistungen wie eine Reiseversicherung auch separat abgeschlossen werden können – gerade für Jahresurlauber kann das die günstigere Option sein. Ein Vergleich lohnt sich daher immer. Über die besten Alternativen zur bald endenden Amazon-Kreditkarte berichten wir in einem separaten Beitrag. Speziell für Reisen ins Ausland haben wir – ebenfalls in einem separaten Artikel – die besten kostenlosen Kreditkarten für Urlauber ausgelistet.

*Der Artikel enthält sogenannte Affiliate-Links. Die verlinkten Angebote stammen nicht vom Verlag. Wenn Sie auf einen Affiliate-Link klicken und über diesen Link einkaufen, erhält die Funke Digital GmbH eine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für Sie als Nutzerinnen und Nutzer verändert sich der Preis nicht, es entstehen Ihnen hierdurch keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, Ihnen hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenfrei anbieten zu können.