TV-Serie

„Die Simpsons“ bespaßen ihre Fans mit zwei weiteren Staffeln

Homer darf noch immer nicht in Rente: „Die Simpsons“ machen auch nach mehr als 600 Folgen weiter.

Homer darf noch immer nicht in Rente: „Die Simpsons“ machen auch nach mehr als 600 Folgen weiter.

Foto: imago stock&people / imago/ZUMA Press

„Die Simpsons“ werden auch die Marke von 700 Folgen knacken. Fox teilte mit, dass zwei weitere Staffeln der Kult-Serie geplant sind.

New York.  „Die Simpsons“ dürfen noch immer nicht in den Ruhestand gehen. Der US-Sender Fox kündigte am Mittwoch an, dass für die Kult-Serie um Homer, Marge, ihre Kinder und das Leben in Springfield schon zwei weitere Staffeln geplant sind – Staffel 31 und 32.

Am Ende der neuen Episoden werde die Zeichentrickserie auf insgesamt 713 Folgen kommen, berichtete das Magazin „Variety“. Den Rekord für die am längsten laufende Primetime-Serie mit eigenem Drehbuch in der TV-Geschichte der USA hält sie ohnehin schon.

Erste Folge von „The Simpsons“ lief 1989

Die allererste Folge wurde bei Fox erstmals 1989 ausgestrahlt und wurde danach schnell zum Hit – erst in den USA, später in der ganzen Welt.

Die von Zeichner Matt Groening geschaffene Show wurde unter anderem mit 33 Emmy-Awards und 34 Annie-Zeichentrickpreisen ausgezeichnet. Die Kino-Version „Simpsons – Der Film“ von 2007 spielte weltweit mehr als 527 Millionen Dollar (465 Mio Euro) ein. (ba/dpa)