RTL-Show

„Let’s Dance“: Bela Klentze rutscht aus – Steen ist raus

| Lesedauer: 4 Minuten
Lisa Neumann
"Let's Dance": Diese fünf Dinge muss man über die Show wissen

"Let's Dance": Diese fünf Dinge muss man über die Show wissen

Wer saß bereits in der Jury und welche Paare waren die Gewinner: Fünf fakten über die RTL-Show "Let's Dance".

Beschreibung anzeigen

Bei „Let’s Dance“ stand der traditionelle Discofox-Marathon auf dem Programm. Auf dem Parkett lief es aber nicht für alle Paare rund.

Berlin.  Was war das für eine Musik. Die achte Folge von „Let’s Dance“ steht wie jedes Jahr im Zeichen des Discofox-Marathon. Sieben Paare tanzen sechs Minuten gemeinsam auf der Tanzfläche. Die Jury wählt die Paare nacheinander raus, wer am Ende als Einziger noch tanzt, gewinnt – wie „Eine Reise nach Jerusalem“.

Die Musikauswahl traf jedoch das Publikum in einer Online-Umfrage. Und die hätte nicht schlimmer sein können. Zu „Johnny Däpp“ von Lorenz Büffel sowie „Ich verkaufe meinen Körper“ von Peter Wackel kräuselten sich die Ohren – Lieder, die eigentlich nur unter erheblichen Alkoholeinfluss zu ertragen sind – oder im Adrenalinrausch.

Und das muss bei den Tänzern in rauen Mengen geflossen sein. Hochvergnügt hopsten die Stars über das Parkett und wirbelten herum. „Mir hat die Musik auch echt gut gefallen“, offenbarte Marathon-Sieger Thomas Hermanns am Ende.

Dabei konnte Schlager-Liebhaber Hermanns die Jury zuvor nicht wirklich von seiner Samba zu „Sag mir quando“ überzeugen und musste am Ende zittern. Wer noch zittern musste und was es mit dem Bein von Bela Klentze auf sich hat? Die Highlights gibt es im Überblick.

Perfektion des Abends

Wie tanzen aussehen kann, haben Profitänzer Renata und Valentin Lusin den Kandidaten gezeigt. Mit ihrer Kür, mit der sie bei der Weltmeisterschaft des Tanzsports 2017 den dritten Platz belegten, versetzten sie das Publikum in Staunen. Und auch die Jury war von dem Paar hingerissen – Stehende Ovationen waren unvermeidlich.

Fesselndster Auftritt des Abends

Nahe der Perfektion war wiedermal Julia Dietze mit Profitänzer Massimo Sinato. Sie tanzten einen Contemporary, eine so gefühlsbetonte Nummer, die an einen Ausdruckstanz erinnerte. Barfuß durchlebten die beiden tänzerisch eine Liebesbeziehung – vom wunderschönen Anfang bis zur schmerzvollen Trennung.

Jurymitglied Motsi Mabuse musste am Ende einmal durchatmen und rang nach Worten, so berührt war sie. Und auch Meckerkopf Joachim Llambi war begeistert: „Du hast dein Herz gegeben“ lobte er.

Die Lobeshymne der Jury

Aber das war sowieso ein friedlicher Abend mit der Jury. Sonst so meckrig, überschlugen sich die drei bei der Rumba von Ingolf Lück und Ekaterina geradezu. Zu Ozzy Osbournes „Dreamer“ schwebte das Tanzpaar elegant über die Tanzfläche. „Das war richtig, richtig, richtig gut“ holte Motsi aus und fand gar kein Ende mehr. Sie habe bisher keinen Mann gesehen, der das so gut getanzt habe. Das musste auch Joachim Llambi zugeben. Am Ende reichte es aber dennoch „nur“ für 29 Punkte.

Der Schreckmoment

Einen kurzen Moment des Schreckens hat Bela Klentze gehabt. Mitten im Tanz, blieb er stehen, die Musik hörte auf zu spielen und Moderator Daniel Hartwich kam aufs Parkett gelaufen. Er hatte sich verletzt. Ausgerechnet beim schwungvollen „Quickstep“ zu James Blunts „When I Find Love Again“ knickte der Schauspieler um.

Dann der Schock: Er kann nicht weitertanzen und ließ sich hinter der Bühne verarzten. Vor zwei Jahren habe er bei einem Unfall beinahe sein Bein verloren, erzählt er zögerlich. Dass er überhaupt laufen kann, sagt er, ein Wunder.

Doch Bela will auch noch tanzen. Und tatsächlich: Nach einer kurzen Unterbrechung steht er, sichtlich angespannt, wieder in den Startlöchern. Der Tanz? Nicht der Rede wert. Und so bekommt er von der Jury auch lediglich 17 Punkte – aber den gesamten Respekt von Joachim Llambi, na immerhin.

Das Tanz-Aus

Da haben Bela und Oana aber Glück gehabt. Trotz der verletzungsbedingt miesen Tanzleistung und dem superfrühen Ausscheiden beim Discofox-Marathon, halten sich die beiden in der Show.

Gehen musste dagegen Dauer-Zitter-Queen Iris Mareike Steen. Nachdem sie in den vergangen Wochen konstant von der Jury abgewatscht wurde, reichte es mit der Salsa zu „Rhythm Divine“ dieses Mal nicht mehr.