Bezahlsender

Sky kündigt Online-Streamingdienst für TV-Serien an

Das Logo des Pay-TV-Senders Sky in London: Künftig kann man beim Schauen eines Films einfach an den Anfang zurückspringen.

Das Logo des Pay-TV-Senders Sky in London: Künftig kann man beim Schauen eines Films einfach an den Anfang zurückspringen.

Foto: DANIEL LEAL-OLIVAS / AFP/Getty Images

Der britische Bezahlsender Sky will sein Angebot offenbar stark erweitern. Ein neuer Streamingdienst soll Netflix Konkurrenz machen.

Berlin.  Es soll „das beste Fernseherlebnis“ werden: So kündigt der Bezahlsender verschiedene Neuerungen auf seiner Internetseite an. Und die haben es in sich, wie die „FAZ“ berichtet. Der Sender greift damit den Konkurrenten Netflix an.

Das neue „Sky Q“ soll demnach Online-Streaming und das konventionelles Live-Fernsehen bündeln. Damit man auch unterwegs nicht auf die Lieblingsserien verzichten muss, kann man künftig unterwegs streamen und daheim auf dem großen Bildschirm nahtlos weiterschauen.

Filme von vorne beginnen

Laut „FAZ“ muss man auch nie wieder auf den Anfang eines Filmes verzichten. Mit „Restart“ kann man einfach von vorne beginnen – vorausgesetzt, der Streifen ist online verfügbar. Darüber hinaus bekommen die Mediatheken von ARD und ZDF einen Sky-Zugang.

Auch an der Hardware hat Sky offenbar gebastelt. Eine neue Elektronik soll den Sound verbessern – ausgestattet mit virtuellem Surround. Das „Q“ wurde übrigens nicht willkürlich ausgewählt. Es soll dem Bericht zufolge für Qualität stehen. (ln)