Die Vorlage war ein großer Bucherfolg. Doch die Verfilmung ist nicht ganz gelungen. Trotz einer starken Mala Emde in der Hauptrolle.
Es ist ein Schockmoment. Und eins der größten Tabus: Eine junge Mutter lässt im Chaos der ersten Nachkriegstage ihren kleinen Sohn ganz allein an einem fremden Bahnhof zurück. So begann Julia Francks Kultroman „Die Mittagsfrau“, in dem sie die Kindheit ihres eigenen Vaters aufgriff. Und dann das Schicksal ihrer Großmutter erzählte und was diese zu der verzweifelten Tat trieb.