Berlin. Zum Abschluss des Modellverfahrens war das Gebäude noch einmal Thema auf einem Symposium in der Berlinischen Galerie.

Als vor zwei Jahren die Debatte über die Zukunft des alten Tierlaboratoriums, auch Mäusebunker genannt, gestartet wurde, stand noch die Frage: Abriss oder Erhalt. Heute, vier Werkstattgespräche später, ist das kein Thema mehr. Am Ende des Modellverfahrens, das das Landesdenkmalamt Berlin organisiert hat, steht das ehemalige Tierversuchslabor der Charité unter Denkmalschutz. Jetzt geht es noch darum, wie das Betongebäude an der Lichterfelder Krahmerstraße tatsächlich genutzt werden kann.