Am 12. Mai beginnt die 60. Ausgabe des Berliner Theatertreffens. In diesem Jahr begegnet die Bühnenkunst dem politischen Engagement.

Mit einer neuen Leitung startet das Theatertreffen am heutigen Freitag in seine 60. Ausgabe. Hoch schlugen die Wellen in der Theater-Community, als die ersten Veränderungen bei Berlins renommiertem Schaufenster der Bühnenkunst bekannt wurden: Kein Stückemarkt mehr für die Gegenwartsdramatik. Dafür ein Blick nach Osteuropa, den der neue Intendant der Berliner Festspiele, Matthias Pees, für angezeigt hielt – anfangs auch für die Jury der zehn bemerkenswerten Inszenierungen aus dem deutschsprachigen Raum, die den Programmkern des Theatertreffens bilden.