Thomas Guggeis dirigiert bei der Staatskapelle Berlin Werke von Richard Strauss, Witold Lutoslawski und György Ligeti.

Strukturell konservativ und doch bis ins Letzte an großen musikalischen Gedanken orientiert ist das Programm, das die Staatskapelle Berlin in ihrem Sinfoniekonzert im Stammhaus Unter den Linden präsentiert. Im Konzertzimmer auf der Bühne der Staatsoper dirigiert Thomas Guggeis. Der ehemalige Barenboim-Assistent Guggeis nabelt sich zunehmend ab. Er wird demnächst, mit dreißig Jahren, Generalmusikdirektor der Oper Frankfurt. Ein besonderer Moment ist das Sinfoniekonzert der Staatskapelle für ihn trotzdem: Er kann sein Handwerk bei diesem Güteklasse-A-Orchester an wirklich technisch schwierigem Stücken beweisen: im zweiten Teil an Richard Strauss’ orchestralem Koloss „Eine Alpensinfonie“.