Berlin. Wie man Wissenschaft populär vermitteln kann: Die HU-Ausstellung “Nach der Natur“ im rekonstruierten Berliner Schloss macht es vor.

Auf einem halbdurchsichtigen, bis zur Decke in etwa fünf Metern Höhe reichenden Vorhang tummeln sich animierte Fische in allen Farben des Regenbogens. Es sind 6500 an der Zahl, kleine, große, lange, dicke und dünne. Greift man danach oder geht schnell darauf zu, dann weichen die Schwärme in Verwirbelungen aus und erzeugen Kettenreaktionen, die das gesamte Geschehen beeinflussen.