Weihnachten spaltet bekanntlich die Gemüter. Es gibt Liebhaber und Verweigerer. Letztere finden auf dem Gendarmenmarkt ihre Bestätigung, wo gerade alle auf dem Weihnachtsmarkt für den nächsten Glühwein anstehen. Definitiv kommerziell. Im Konzerthaus indes geht es anders zu. Da kommen die Liebhaber voll auf ihre Kosten. Zumindest an diesem einen, besonderen Abend mit Vicky Leandros.
Vicky Leandros singt stimmungsvolle Songs
Die Sängerin feiert nämlich auf ihre eigene, wunderschöne Weise. Mit vielen stimmungsvollen Songs, nicht nur aus dem üblichen Weihnachtsrepertoire. Da folgt auf das beschwingte „We Wish You A Merry Christmas“ etwa George Harrisons weltberühmter Hit „My Sweet Lord“. Und mit José Felicianos spanischem Lied „Feliz Navidad“ im Latin-Rhythmus wird Weihnachten sogar tanzbar.
Trat sie in den Jahren zuvor stets zur Adventszeit in der Gedächtniskirche auf, präsentiert Vicky Leandros ihr jährliches, nunmehr elftes Weihnachts-Gala-Konzert „Alle Jahre wieder“ erstmals im Konzerthaus. Und zwar im prachtvollen Großen Saal. Genau der passende Rahmen für den weihnachtlichen Auftritt.
Flankiert von zwei Christbäumen und ihrer vorzüglichen vierköpfigen Band unter der musikalischen Leitung von Bo Heart, vereint die 67-Jährige deutsche und griechische Weihnachtstraditionen. Besitzt sie doch auch beide Staatsangehörigkeiten. Bei ihr fusioniert Besinnlichkeit mit ausgelassener Fröhlichkeit, stehen nachdenkliche Momente neben ungebremster Lust und mitreißendem Rembetiko.
Auch kleine Gesten zählen für Vicky Leandros
Vicky Leandros singt deutsche, griechische, spanische, französische und amerikanische Weihnachtslieder. Aber auch viele Balladen, die einfach zur Adventszeit passen. Wie das berühmte schottische Traditional „Auld Lang Syne“. Für sie eine Erinnerung daran, an Nächstenliebe zu denken. Auch kleine Gesten zählen, findet sie. Wie ein Lächeln oder jemandem die Hand reichen.
Elegant gekleidet in einem langen, schwarzen Samtkleid mit romantischen Trompetenärmeln, aus denen ganz festlich goldener Brokat lugt, macht die Sängerin als Weihnachtsengel eine blendende Figur. Schwelgt mit Irving Berlins swingendem Klassiker „White Christmas“ in Kindheitserinnerung als sie den Song mit ihrem Vater Leo sang. Er hat viele Hits seiner Tochter mitkomponierte. Etwa „Après toi“, mit dem sie 1972 den Grand Prix gewann.
Canzonetta-Kinderchor unterstützt Vicky Leandros
Die beliebtesten deutschen Weihnachtslieder singt sie traditionell mit dem Canzonetta-Kinderchor. „Ihr Kinderlein kommet“, „Leise rieselt der Schnee“ und „O du fröhliche“. Aber für ihre treuen Fans singt sie auch einige ihrer eigenen Hits. Wie das hymnische „Möge der Himmel“ aus der Feder von Xavier Naidoo und natürlich „Ich liebe das Leben“. Ihr Mutmach-Song für alle Lebenslagen.
Die Zuschauer jubeln nach jedem Song. Und Vicky Leandros lässt sich gern feiern, freut sich sichtlich darüber. Ein bisschen Diva mit ganz viel Herz und einem guten Gespür. Sie hat nämlich eine Setlist zusammengestellt, die das Zeug hat, sogar Weihnachtsverweigerer in Vorfreude auf das Fest zu versetzen.