Schriftstellerin Cornelia Funke wird auch in Deutschland Hörbuchverlegerin: Zusammen mit dem Tonstudio-Inhaber Eduardo Garcia („German Wahnsinn“) gründet sie das Hörbuchlabel „Atmende Bücher“. Wie der neue Verlag mitteilte, ist Funke Mehrheitsgesellschafterin. Sämtliche ihrer neuen Stoffe sollen unter dem Label produziert werden. Das erste Hörbuch „Die Feder eines Greifs“ erscheint dort im September, zeitgleich mit dem Buch im Dressler-Verlag. Jährlich sind „zwei bis drei“ Produktionen geplant.
In den USA hatte die Autorin nach Differenzen mit dem Verlag Little, Brown and Company bereits im Frühjahr 2015 den eigenen Hörbuchverlag „Breathing Books“ gegründet. Funke bezeichnete das eigene deutsche Hörbuchlabel als Traum. Wie ihre Leser seit dem Roman „Tintenherz“ wüssten, sei ihre Leidenschaft für das klingende Wort kein Geheimnis. Sie habe sich lange gewünscht, aktiv an den Audio-Interpretationen der eigenen Texte mitzuarbeiten, sagte sie dem „Börsenblatt“ des Deutschen Buchhandels. Die 57-jährige Funke ist eine der international erfolgreichsten deutschen Jugendbuchautorinnen. Ihre Bücher sind in mehr als 40 Sprachen erschienen. Zu den bekanntesten Titeln zählen „Herr der Diebe“, „Drachenreiter“, die „Tintenherz“-Trilogie.
BM