Das Gesamtwerk des österreichischen Komponisten Anton Bruckner steht jetzt online zur Verfügung. 119 Jahre nach dem Tod des Künstlers bietet die Website www.bruckner-online.at der Österreichischen Akademie der Wissenschaften Zugang zu der umfangreichen Sammlung von Handschriften, Erstdrucken und Bildern aus verschiedenen Archiven. Mit dem Internetprojekt werden die einzelnen Standorte vereint, auf die der Bruckner-Nachlass verstreut ist, vom Stift Kremsmünster bis zur Library of Congress in Washington.
Klassik