Theater am Kurfürstendamm

Walter Plathe spielt fiesen Professor in Berlin

Bisher hat der Schauspieler Walter Plathe eher leichte Kost zum Besten gegeben: Als ZDF-"Landarzt" war er jahrelang Zuschauerliebling. Ob das bei seiner neuen Rolle als Professor Unrat im Berliner Theater am Kurfürstendamm auch so wird?

Zuletzt als volkstümlicher „Pinselheinrich“ Zille gefeiert, wagt sich der Schauspieler Walter Plathe („Der Landarzt“) jetzt an noch anspruchsvollere Rollen auf der Boulevardbühne. Am Sonntag (6. März) ist Premiere des Theaterstücks „Der blaue Engel“ im Theater am Kurfürstendamm, wo der 60-Jährige als „Professor Unrat“ auf der Bühne steht. Die Theaterversion stammt von dem Österreicher Peter Turrini nach dem Roman „Professor Unrat“ von Heinrich Mann und dem Film „Der blaue Engel“ (1930) von Josef von Sternberg.

Die Verfilmung mit Emil Jannings machte Marlene Dietrich zum Weltstar. Die Kinopremiere fand am 1. April 1930 unweit des jetzigen Kudamm-Theaters in Berlin statt. Die Rolle der „feschen Lola“ („Ich bin von Kopf bis Fuß auf Liebe eingestellt“) übernimmt jetzt Eva-Maria Grein von Friedl, aus dem ZDF bekannt aus der Telenovela „Tessa – Leben für die Liebe“ oder als Hochzeitsplanerin in „Kreuzfahrt ins Glück“. Regie führt am Kudamm Klaus Gendries, der auch schon „Zille“ und „Der Kaiser vom Alexanderplatz“ inszenierte.

Es geht um den alternden, von allen Schülern gefürchteten Gymnasialprofessor Immanuel Raat, genannt Unrat, der sein Herz und seinen Verstand in der erotischen Halbwelt des Amüsieretablissements „Der Blaue Engel“ verliert. „Es ist die Geschichte des kleinen Mannes, der alles über Bord wirft, um die Liebe zu erfahren“, wie es in der Ankündigung der Kudamm-Bühnen heißt. „Ich freue mich auf diese Rolle“, sagte Plathe der Nachrichtenagentur dpa. „Was mich reizt, ist die Zerrissenheit der Figur zwischen preußischer Fixiertheit und dem totalen Sichausliefern im hohen Alter an Emotionen und menschliche Wärme.“

( dpa/bha )