Schumachers Woche

Die riesengroße Koalition der bessergestellten Bewahrer

| Lesedauer: 2 Minuten
Hajo Schumacher
Hajo Schumacher

Hajo Schumacher

Foto: Frank Johannes

DIe Jamaika-Koalitionäre repräsentieren die sichere Hälfte dieses Landes, ohne Alte, ohne Arbeitslose, meint Hajo Schumacher.

Berlin.  Stellen wir uns jetzt einfach mal vor, die schwarzgelbgrünweißblauen Koalitionssondierer wohnten zusammen. Was für ein Haus wäre das? Stimmt: Großstadt, renovierter Altbau, eine Gegend, wo die Überlebenden dreier Gentrifizierungswellen wohnen. Mehr Eigentümer als Mieter, weshalb Wohnungsmangel kein Thema ist. FDP-Vize Wolfgang Kubicki logiert mit seinem Humidor im Penthouse, die Familien weiter unten, immer noch lichtdurchflutet.

Ganz verschiedene Hintergründe, aber alle im Aufstieg vereint: Sie haben Netflix, die Gemüsekiste aus der Region, dieses schicke Rudergerät in Kirschholz. Sie verdienen mehr als auskömmlich, Rente sicher, Kinder mit Erasmus an einer Elite-Uni im Ausland. Erben-Deutschland, Aufsichtsrats-Deutschland, wo man schon mal 100 Milliarden zusätzlich raushaut, um bei den Freunden nicht als Knauser dazustehen. Zu Weihnachten schickt der Anlageberater eine Aufmerksamkeit. Air Berlin? Kann man nichts machen. Bildungsgerechtigkeit? Klar, alle vier Jahre wieder fordern, folgenlos wie immer. Und Klimaschutz natürlich. Konsensuales Nicken zu besorgten Leitartikeln über US-Präsident Donald Trump.

Putzfrauen und Nannys haben es gut im Jamaika-Haus

Mindestlohnkontakt allenfalls, wenn der Paketbote alte Apfelsorten für den Balkon nach Hause liefert. Putzfrauen und Nannys haben es gut im Jamaika-Haus: Sie bekommen zwölf Euro die Stunde, zu Weihnachten gibt’s einen Hunni extra, gegen Beleg, für die Steuer, und obendrauf die abgelegten Sachen, alles Naturfasern. Gute Menschen.

Eine Jamaika-Koalition repräsentiert Hillary-Deutschland, Bärlauch-Deutschland, sattsicheres Weißburgunder-Deutschland. Und genau hier schlummert der blinde Fleck der Koalitionäre: Sie repräsentieren die sichere Hälfte dieses Landes, in der es keine Alten gibt, keine Arbeitslosen, keine Ostmänner, kein Prekären, keine Alleinerziehenden, keine Gegenden mit Flüchtlingsunterkünften, keine ÖPNV-Nutzer, sondern Menschen, für die nicht Steuern das Problem sind, sondern Tarife, Gebühren, Abgaben. Jamaika wird keine große, sondern eine riesengroße Koalition der bessergestellten Bewahrer. Genau darauf warten die Extremen.

Mehr von Hajo Schumacher

http://Schweigen_ist_Silber,_Reden_ist_Gold{esc#212308925}[news]

http://Mut_zum_Nickerchen{esc#212302813}[news]

http://Lesen_–_die_aussterbende_Kulturtechnik{esc#212237093}[news]