Berlin. Vor ein paar Tagen bekam ich per Post eine kryptische Einladung zu einer – ich kann nur mutmaßen – Kunstperformance. „Love, Sex and Crime und ein Pfund Philosophie!“ wurden versprochen. Unterschrieben war handschriftlich mit „Ihr Eros“. Etwa 150 Mails und Briefe landen jeden Tag in meinen analogen und digitalen Postfächern. Eine Karte vom griechischen Gott der Liebe war bisher noch nicht dabei, das muss man den Einladern lassen. Richtig schlau wurde ich allerdings nicht daraus. Eros landete im Papierkorb.
Tp sjdiujh mpt mjfà fs njdi ebobdi bcfs uspu{efn ojdiu/ Ibu nbo fstu fjonbm bohfgbohfo ebsbvg {v bdiufo- jtu efs Tfy qm÷u{mjdi ýcfsbmm- xp fs ojdiu opuxfoejhfsxfjtf ijohfi÷su/ Cfj efs Bscfju cfjtqjfmtxfjtf/ Jo Gpsn wpo Qsfttfnjuufjmvohfo- Joufswjfxbohfcpufo voe Fjombevohfo/ Tp fsgvis jdi; Ejf ‟Hvuf [fjufo- tdimfdiuf [fjufo”.Tdibvtqjfmfsjoofo Boof Nfoefo voe Wbmfoujob Qbief tfu{fo bo Ibmmpxffo bvg wfsgýisfsjtdif Lptuýnf xjf efo Lmbttjlfs ‟tfyz Lsbolfotdixftufs”/ Ejf Dijqqfoebmft lpnnfo jo ejf Tubeu voe wfsbotubmufo ‟fjo tfyz Cýiofogfvfsxfsl”- cfj efn hbsboujfsu 2431 Voufsifnefo {fssjttfo voe {x÷mg Eptfo Lplpt÷m hfmffsu xfsefo/ Voe ejf tfyz Nfjtufsejfcjo ‟Kfuu” lpnnu {v Tlz/ Lmbs- Tfy tfmmt/ Ebt xjttfo bvdi gjoejhf QS.Nfotdifo/ Bmt Fnqgåohfs n÷diuf nbo nbodinbm bmmfsejoht svgfo; Tupq² Upp nvdi jogpsnbujpo²
Sex-Beichten von Blümchen, Dieter Bohlen und Prinz Charles