Berlin. Die von Bausenatorin Katrin Lompscher geplanten Vorschläge zum Mietendeckel schaden Berlin, schreibt Christine Richter.

Ich habe die Zahlen nicht geglaubt. Ein Mietendeckel für Berlin, der sich nur an dem Alter der Gebäude, nicht aber an der Lage der Wohnungen orientiert? Ein Mietendeckel, der eine Höchstmiete von nicht einmal acht Euro vorsieht? In Berlin, in einer wachsenden Stadt? Ein Mietendeckel, der dann sogar noch, wenn man derzeit mehr als die vorgeschlagenen sechs, sieben oder knapp acht Euro Höchstmiete pro Quadratmeter zahlt, auf Verlangen vom jeweiligen Bezirksamt überprüft werden muss – und dazu führen soll, dass man dann deutlich weniger Miete zu zahlen hat. Als wir die Informationen über die geplanten Eckwerte des Mietendeckels bekamen, dachte ich, da will uns jemand veralbern.