HANNA FALKENSTEIN
Am Nachmittag des 25. April startet die 14. Ausgabe des Theater-Festivals für Kinder und Jugendliche „Augenblick Mal!“ mit einer feierlichen Veranstaltung im Prater. Anders als beim Festival des Schultheaters im März und beim Theatertreffen der Jugend im Juni stehen auf der Bühne größtenteils erwachsene Akteure, die für ein junges Publikum spielen.
Bis zum 30. April wird eine Auswahl von 13 Inszenierungen aus Deutschland, Weißrussland, den Niederlanden und eine kubanisch-schwedische Koproduktion gezeigt. Die unterschiedlichen Formate wie Schauspiel, Choreografie und Figurentheater behandeln aktuelle Themen wie Flucht und Migration. Für die fünf Kuratoren war bei der Auswahl die Fragestellung maßgeblich, ob das jeweilige Stück den jungen Zuschauern hilft, sich mit aktuellen Probleme auseinanderzusetzen.
Die Vorstellungen sind für Familien und Schulklassen gleichermaßen geeignet. Dabei sind die Inszenierungen so gestaltet, dass eine spezielle Vorbereitung nicht notwendig ist. Das Publikum nähert sich ungezwungen und auf spielerische Weise den Inhalten – im Anschluss finden teilweise Publikumsgespräche sowie Diskussionen statt, bei denen den Besuchern ein vielseitiger Einblick in aktuelle Diskurse, Themen und Spielweisen des Kinder- und Jugendtheaters geboten wird.