Rye Wine trifft Rye Whiskey: Die Berliner BRLO Brauerei und die Brandenburger Stork Club Whiskey-Destillerie haben ihre Expertisen zu einem gemeinsamen Projekt zusammengeschlossen. Zuerst braute BRLO Mitbegründer Michael Lemkbke mit der Roggenmalz-Mischung des Stork Club ein Roggenbier, lagerte das mehrere Monate in den Whiskey Fässern von Stork, bevor dann in diesen Fässern nach der Abfüllung des Bieres wieder Whiskey heranreifen durfte. Daraus entstanden die Biersorte BRLO Rye Wine und der BRLO Stork Club Whiskey mit Rye Wine Finish. Das Bier kommt auf stramme 10 Prozent Alkohol mit Noten von getrockneten Pflaumen, der Whiskey bietet karamellige und nussige Noten. Das Set mit zwei Flaschen Bier und einer Flasche Whiskey kostet 59,90 Euro und kann unter shop.stork-club-whiskey.com bestellt werden.
Getränke
Rye Hoch 2: Wenn sich Bier und Whiskey miteinander vereinen

Der Rye Wine und der Rye Whiskey von BRLO und der Stork Club Destillerie.
Foto: Promo / Alle Vögel fliegen hoch
Bier aus Whiskeyfässern, in denen dann wieder Whiskey gelagert wird. Eine Kooperation von BRLO und Stork Club macht’s möglich.