Patrick Ziegert und Felix Klawitter vom Crackers stellen bunte Tomaten mit roten Johannisbeeren und Burrata zusammen.

Rezepte für die Berliner Morgenpost: Jede Woche bereitet ein Spitzenkoch der Stadt ein Gericht zu. Dieses Mal: Bunte Tomaten mit Roten Johannisbeeren, Burratacréme und Pinienkernen von Küchenchef Patrick Ziegert und Souschef Felix Klawitter aus dem vegetarischen Restaurant Crackers an der Friedrichstraße in Berlin-Mitte.

Zutaten (für 4 Personen):

1 Kilogramm Bunte Cocktailtomaten

250 Gramm Rote Johannisbeeren

50 Milliliter Balsamico Bianco

100 Milliliter Olivenöl

125 Gramm Burrata (1 Kugel)

50 Gramm Pinienkerne

30 Gramm Zucker

Zubereitung:

Die Johannisbeeren waschen und anschließend vom Strunk ziehen.

50 Gramm der Johannisbeeren beiseitestellen. Die restlichen Johannisbeeren in ein hohes Gefäß geben, dann den Balsamico und Zucker dazu geben und alles mit einem Stabmixer fein mixen.

Dabei nach und nach das Olivenöl dazu geben, um eine gleichmäßig Emulsion zu erhalten.

Diese anschließend noch mit Salz und Pfeffer abschmecken und das Dressing für die weitere Verwendung in den Kühlschrank stellen.

Die Kugel Burrata mit etwas Pfeffer ebenfalls in ein hohes Gefäß geben und dann mit dem Stabmixer zu einer feinen Creme mixen.

Die Pinienkerne ohne Zugabe von Fett in einer Pfanne leicht braun anrösten. Die bunten Cocktail-Tomaten waschen und vierteln, dann in eine Schüssel geben und mit dem vorbereiteten Dressing marinieren.

Zum Anrichten Tomaten in Teller geben. Die Burrata-Creme als feine Pünktchen auf dem Teller verteilen.

Zum Schluss die aufgehobenen Johannisbeeren und die gerösteten Pinienkerne darüberstreuen. Mit Kräutern dekorieren und servieren.

Patrick Ziegert (links) und Felix Klawitter vom Crackers.
Patrick Ziegert (links) und Felix Klawitter vom Crackers. © pewpew | pewpew