Der Valentinstag gilt als Tag der Liebe - auch wenn er von so manchem als Erfindung der Floristen verspottet wird, die mehr Umsatz machen wollen. In jedem Fall ist der 14. Februar traditionell ein Tag für die Romantik - und neben Blumen ist auch ein Dinner zu zweit etwas sehr Romantisches.
Die Berliner Restaurants haben jedenfalls wieder ein besonderes Angebot für alle parat, die am Valentinstag etwas Besonderes erleben möchten. Hier eine Auswahl:
Vox Restaurant im Grand Hyatt: Das Vox Restaurant im Grand Hyatt am Potsdamer Platz bietet eine produktfokussierte Küche, die Europa und Asien mischt. Serviert wird ein 4-Gänge-Menü von Küchenchef Stefan Pfeiffer, das Menschen im Genuss vereinen soll.
Los geht es mit Jakobsmuschel mit Rosen-Fond, gelber Bete und Rote Bete. Das Gemüse übernimmt bei der vegetarischen Version die Hauptrolle und wird mit Sauerrahm verfeinert. Es folgen Gillardeau-Austern mit Zitronengras, grünem Apfel und Dashi-Sud - oder Fenchel mit Zitronengras, grünem Apfel und Dashi-Sud. Zum Graupen-Erbsengemüse, Shiitake Pilzen und Wildkräutern gibt es als Hauptspeise ein gebackenes Onsenei oder einen Ruppiner Lammrücken. Eine Crème Brûlée mit Beeren Ragout und Baiser bildet den Abschluss.
Das Menü kostet 139 Euro – inklusive Willkommensaperitif, Weinbegleitung, Wasser und Kaffee. Reservierungen telefonisch unter Tel. 2553 1772 oder per E-Mail unter vox.berlin@hyatt.com. Weitere Informationen unter https://vox-restaurant.de Das Vox Restaurant ist täglich von 18 bis 23 Uhr geöffnet.
Ganymed Brasserie: Die Ganymed Brasserie am Schiffbauerdamm setzt auf französische Küche. Direkt an der Spree gibt es am 14. Februar ein besonderes Menü für zwei Personen. Eine Miso-Suppe mit Venusmuscheln und Risotto-Parmesan-Perlen bildet den Auftakt und leitet über zu pochierten Jakobsmuscheln in Safran-Sauce, Tomaten-Concassée an Bayonne-Chips und frischem Trüffel. Ein Filet vom Kabeljau an schwarzem Venere Reis mit Wildbrokkoli und Limetten-Beurre-blanc kommt als Zwischengang, gefolgt von Tournedo vom Rinderfilet, umwickelt mit Speck und gratiniert mit Foie gras an Rote-Bete-Kartoffel-Mouliné und geschwenkten Romanesco in Thymian-Jus. Mit marmoriertem weißen Schoko-Mousse an Himbeer-Parfait und Blaubeeren-Ragout klingt der Abend harmonisch aus.
Mit 3 Gängen kostet das Menü 49 Euro pro Person, für weitere 19 Euro bietet die Ganymed Brasserie die passende Weinbegleitung an. Alle vier Gänge gibt es für 65 Euro pro Person und die Weinbegleitung entsprechend für 26 Euro. Das Restaurant ist täglich von 10 bis 24 Uhr geöffnet. Reservierungen telefonisch unter Tel. 2859 9046 oder per E-Mail an reservierung@ganymed-brasserie.de. Speisen werden auch zum Mitnehmen angeboten unter https://shop.ganymed-brechts.de.
Charlotte & Fritz: Am Valentinstag sorgt Küchenchef Daniel Müller im Charlotte & Fritz im Hotel Regent am Gendarmenmarkt für ein besonderes Menü in vier Gängen. Los geht es mit einer Gillardeau-Auster und ein Glas Veuve Clicquot, Brut Reserve Cuvee. Die Vorspeise ist geräucherter Saibling an Kräuter-Büffeljoghurt mit leicht eingelegtem Rettich und Saiblingskaviar-Beurre-blanc. Es folgt knuspriges Wintergrün in Tempura mit Krustentieren und Hummerschaum. Beim Hauptgang können die Gäste wählen zwischen pochiertem Edelwaller im Lardomantel mit Blumenkohlpüree, Salat und geflämmter Ananas oder einer Ochsenbacke und Kalbsbries mit Bratenjus, Maronen, Rosenkohl, sauren und Amarena Kirschen sowie Piemonteser Haselnüssen. Ein Schokoladenmousse mit Kumquat-Orangensalat, Kartoffel und Schwarzkümmel bildet den Abschluss.
Das Menü am 14. Februar 2023 kostet pro Person inklusive Welcome-Champagner 125 Euro – mit Weinbegleitung 175 Euro pro Person. Der Einlass beginnt um 18 Uhr. Informationen und Reservierungen unter www.charlotteundfritz.de oder Tel. 2033 6363.
Cookies Cream und Crackers Das vegetarische Sternerestaurant Cookies Cream an der Behrenstraße 55 in Mitte bietet ebenfalls ein romantisches Dinner, kreiert von Chefkoch Stephan Hentschel. Serviert wird das Menü "Die glorreichen 7" und enthält zudem ein süßes Überraschungsdessert aus Kirsche, Kakao, Vanille und Fichte. In der Cookies Cream Bar gibt es zudem ab 21 Uhr romantische Musik mit DJ Matthias Zimmermann, alias Joe Cleen. Reservierungen unter Cookies Cream
Bonvivant Cocktailbistro: Chefkoch Nikodemus Berger hat sich aphrodisierende Speisen zum Valentinstagsmenü ausgedacht. Frisches Gemüse, intensive Aromen und überraschende Kompositionen sollen jeden der vegetarischen Gänge auszeichnen. Die passenden Drinks von Barchef Elias Heintz gibt es mit und ohne Alkohol. Der saisonale Ansatz der Gemüseküche und die speziellen Ideen zum Valentinstag werden dafür ins Glas übersetzt, so wird es versprochen. Das Menü kostet 95 Euro pro Person – inklusive Welcome Drink, Wasser und Kaffee, das Drink-Pairing gibt es für 49 Euro dazu.
Reservierungen für den Valentinstag telefonisch unter Tel. 0176-61722602 oder per Mail an info@bonvivant.berlin.
The NOName: Etwas besonders "Fesselndes" hat sich das The Noname an der Torstraße in Mitte ausgedacht. Zum 6-Gänge-Menü tritt auch der Berliner Rope-Artist Dan Apus Monoceros während der Dinnerpausen auf und führt Bondage-Kunst vor. Zudem steht den ganzen Abend für Gespräche zur Verfügung. Für die Gäste lautet der Dress-Code "dress to impress", also sich kleiden, um zu beeindrucken. Besondere Accessoires oder Outfits seien willkommen.
Pro Person kostet das Casual-Fine-Dining-Event 222 Euro – inklusive Wein- oder alkoholfreier Begleitung, Wasser und Kaffee.
Reservierungen sind hier möglich, Fragen per E-Mail unter info@the-noname.de oder telefonisch unter +49 (30) 27 90 990-27.
The Cord: Eigentlich hat das The Cord auf dem Euref-Campus in Schöneberg am Dienstag geschlossen, doch am Valentinstag öffnet das Restaurant aufmerksam. Dazu gibt es ein besonderes Menü. „Wir freuen uns über die vielen Paare, die uns das ganze Jahr über die Treue halten“, meint Küchenchef Florian Peters, „da ist es für uns selbstverständlich, am wichtigsten Tag der Liebe für alle Paare da zu sein.“
Das Menü am 14. Februar soll Lust auf den Frühling machen und trotzdem das Beste mitnehmen, was die Wintersaison zu bieten hat. Den Auftakt machen Ikarimi Lachs mit Quitten-Essig-Sud und Büffelmozzarella mit Kürbis-Apfel-Chutney und Piemonteser Haselnuss. Dazu wird das Cord Brot mit Kräuterquark, Olivenöl L‘Aspromontano und englischem Meersalz gereicht. Es folgt eine knusprige Reh-Haxe mit Zwerg-Petersilie, Knollensellerie, Ess-Kastanie und lauwarmen Feldsalat mit Schalotten-Butter. Das Wagyu Rib Eye mit Madeira-Trüffel-Jus, Perigord Trüffel, Laugenbrezel, Bundmöhren und Röstkrumen ist der Hauptgang. Zum Ausklang kommt noch eine Joghurt-Panna-Cotta mit Mandolin Biskuit, Mandarine, Orange und Mandel-Krokant die Gäste.
Pro Person kostet das Menü 79 Euro – inklusive Aperitif, Wasser und Kaffee. Eine Begleitung mit deutschen und französischen Weinen rundet den Abend für 36 Euro ab. The CORD ist von Mittwoch bis Sonntag von 17.30 Uhr bis 23 Uhr geöffnet. Reservierungen unter Tel. 264 767-92 oder unter https://thecord.de/#opentable
Schmidt Z und Ko: Das Schmidt Z und KO an der Rheinstraße in Friedenau bietet für Verliebte und solche, die es werden wollen, ein Vier-Gänge-Menü an: Bayerische Garnele im ersten Gang, gefolgt von Zwiebel, Senf, Estragon sowie Rind, Pastinake, Cassis und Nougat, Sellerie, Pflaume zum Abschluss.
Das Menü kostet inklusive einem Glas Champagner 79 Euro pro Person, die Weinbegleitung noch einmal 32 Euro. Reservierungen per Mail.