Markus Herbicht lädt zum zehnten Tomatenfest

Markus Herbicht veranstaltet jährlich das Tomatenfest.

Markus Herbicht veranstaltet jährlich das Tomatenfest.

Foto: Maurizio Gambarini / FUNKE Foto Services

Im Schmelzwerk in den Sarotti-Höfen ist bald wieder Tomaten-Zeit. Markus Herbicht lädt zum Tomatenfest.

Das Tomatenfest in Kreuzberg feiert Jubiläum. Bereits zum 10. Mal lädt Markus Herbicht vom "Schmelzwerk" in den Sarott-Höfen am Mehringdamm ein, Spezialitäten rund um das Sommergemüse zu genießen, das in Österreich auch Paradeiser genannt wird.

Neben Speisen gibt es wieder einen Tomaten-Verkaufsstand von der Tomatenspezialistin Christiane Lubahn aus der Uckermark und aus Südfrankreich, die mehr als 40 Sorten Tomaten verkauft.

Eine Live-Band sorgt für Stimmung zu den Getränken wie Erdbeerbowle und mehr. Auf der Karte stehen unter anderem:

  • Jamon Serrano mit Uckermärker Ur-Tomate (9,50 Euro)
  • Gambas a la plancha mit Carpaccio von der Ananastomate (17,50)
  • Brushetta mit Pflaumentomaten (6,50)
  • Pinchito von der Maispoularde mit Inka-Tomaten und Erdnusssoße (14,50)
  • Knuspriger Bauch vom Duroc-Schwein mit Ratatouille mit Coeur-de-Boeuf-Tomaten /(13,50)

10. Tomatenfest, Sarotti-Höfe, Mehringdamm 55, Kreuzberg, 14. Juli, 17-22 Uhr, 15. Juli, 12-22 Uhr und 16. Juli, 12-16 Uhr.

Reservierungen werden empfohlen unter: info@schmelzwerk-berlin.de oder Tel. 0159-04021451.

( BM )