Pop-Up-Shop

US-Lebensmittel im Bikini Berlin erleben

| Lesedauer: 2 Minuten
Jon Cooper (links) und Rik Lusing in ihrer „Beavis“ Bar, Veteranenstraße 11. Im Pop-Up-Store präsentieren sie ihren "Manhattan".

Jon Cooper (links) und Rik Lusing in ihrer „Beavis“ Bar, Veteranenstraße 11. Im Pop-Up-Store präsentieren sie ihren "Manhattan".

Foto: David Heerde

Hausgemachte Produkte von 20 Berliner Restaurants werden zwei Wochen lang in der City West angeboten.

Ab Sonnabend eröffnet im Bikini Berlin an der Budapester Straße in Charlottenburg ein Pop-Up-Store mit US-amerikanischen Lebensmitteln. Unter dem Namen "DelicioUS! Pop-Up-Shop" gibt es hausgemachte Produkte von 20 Berliner Restaurants, die exklusiv für den Shop entwickelt wurden, darunter eingeweckte Hausmannskost, Delikatessen und Überraschungen.

So hat das Sternerestaurant "Prism" eine Marmelade auf Basis von Süßkartoffeln kreiert, das "Irma La Douce" verkauft Rillette von der Rinderbrust vom US-Beef. Zudem gibt es Drinks von der "Beavis Bar" oder den "Bacon Old Fashioned" von der Bar "Mr. Susan". Abgerundet wird das ganze mit Süßem wie Biscotti mit Pekannüssen und getrockneten Kirschen von Cynthia Barcomi.

Der Shop begleitet den Start der europäischen Plattforum "DelicioUS! - United in Quality", die vom Landwirtschaftsministerium der Vereinigten Staaten ins Leben gerufen wurde. Erzählt werden dort die Geschichten hinter hochwertigen Produkten.

Folgende Restaurants sind im Pop-Up-Shop vertreten:

  • "Aufwind" - Pesto aus ​amerikanischen​ Pistazien (vegan)
  • "Bar am​ ​Steinplatz" - Smokey Whiskey Sour
  • "Beavis Bar" - Manhattan (Signature Cocktail)
  • "Black Apron Bakery" - Nussbutter von kalifornischen Mandeln
  • "Bonvivant Cocktail Bistro" - Vegetarisch​e Steinfrucht-Jus
  • "Bricole" - Hummer-Bisque
  • "Christopher's" - Macaron mit kalifornischen Pflaumen und gerösteter Hefe
  • Cynthia Barcomi - Biscotti mit amerikanischen Pekannüssen und Cranberries
  • "Estelle Dining" - Amerikanische Cranberry-Sauce
  • "Irma La Douce" Geräucherte Rillettes vom U.S. Beef
  • "Mr. Susan" Bacon Old Fashioned
  • "Muse Berlin" - Amerikanische Mandeln mit Honig und Paprika
  • "Nihon Mono Furikake" - Mischung mit Shiitake, Kombu und U.S. Mandeln und Walnüssen
  • "prism" - Calcified U.S. Sweet Potatoes (Marmelade aus Süßkartoffeln)
  • "Restaurant Lubitsch" Quitten-Chili-Chutney mit U.S. Cranberries und Cassia-Zimt
  • Restaurant "Volt" - Kalt geräucherter Lachs mit kalifornischer Pflaume und Whiskey
  • "Schmidt Z&KO" - Karamellisiertes Weihnachts-Granola
  • "The Grand" - U.S. Beef Stew Grand Kentucky Style
  • "theNOname" - Eingelegte amerikanische Kirschen
  • "12 Seasons" - Spekulatius Crumble mit Schoko-Pekannuss-Creme und Glühwein-Kirsch Gelee