Die Butterplätzchen mit Buntglas-Effekt sind ein süßer Blickfang zum gemütlichen Adventskränzchen, als kleines Mitbringsel oder zum Verschenken.

Was liegt in diesem Jahr bei Ihnen auf den bunten Teller? Wir hätten einige süße Ideen für euch – vom Weihnachtsmann höchstpersönlich empfohlen. Und ganz gleich ob ihr euch für zarte Kichenfenstersterne mit buntem Bonbonschmelz oder lustige Schneemannschoki entscheidet, alle unsere Leckereien eignen sich prima zum Verschenken zum Nikolaus oder unterm Tannenbaum!

Kirchenfenster-Sterne

Zutaten für ca. 40 Stück:

  • 200 g Mehl
  • 60 g Puderzucker + etwas zum Bestäuben
  • 1 Prise Salz
  • 100 g Butter
  • 1 Ei (Größe M)
  • Ca. 12 ungefüllte Fruchtbonbons, in unterschiedlichen Farben (z.B. von Campino)
  • Backpapier

1 Mehl mit Puderzucker und Salz in einer Schüssel mischen. Butter in Stückchen und Ei zufügen, erst mit den Knethaken des Handrührgerätes, dann mit den Händen rasch zu einem glatten Teig verkneten. Ca. 30 Minuten kalt stellen.

2 Bonbons in Farben getrennt voneinander fein zerkleinern. Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ca. 4 mm dick ausrollen. Ca. 40 Sterne (ca. 7 cm Durchmesser) ausstechen. Auf drei, mit Backpapier ausgelegte Backbleche verteilen. Kreise (1–2,5 cm Durchmesser) aus der Mitte ausstechen. Bonbonstaub vorsichtig in die ausgestochenen Kreise verteilen. Nacheinander im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 180 °C/Umluft: 160 °C) ca. 7 Minuten backen. Aus dem Ofen nehmen und auf dem Backblech auskühlen lassen.

3 Kekse vorsichtig vom Backpapier lösen. Eventuell die Kekse mit Puderzucker bestäuben. Kühl und trocken aufbewahren.

Zubereitungszeit ca. 30 Minuten + Wartezeit

Pro Stück ca. 2 g F, 6 g KH, 1 g E, 50 kcal

Nützliche Tipps für fleißige Weihnachtsbäcker

Wer Zeit sparen will, formt den Plätzchenteig nicht zur Kugel vor dem Kaltstellen, sondern drückt ihn flach. So kühlt er schneller gleichmäßig durch.

Sehr klebrige Teige zwischen zwei Lagen Backpapier ausrollen, die mit etwas Mehl bestreut sind.

Wenn unterschiedliche Keksausstecher zum Einsatz kommen, dann mit den größeren beginnen.
Die kleineren für die Zwischenräume verwenden.

Nur ausgekühlte Plätzchen in Dosen verpacken. Diese vorher mit Backpapier auslegen, beim Hochstapeln weitere Lagen zwischen die Kekse geben.

Für mehr Abwechslung sorgen auch diese leckeren Plätzchen-Ideen:

Unsere leckeren Plätzchen-Ideen auf einen Blick

Kirchenfensters-Serne mit Bonbon-Glas
Kirchenfensters-Serne mit Bonbon-Glas © Eat Club
Schneemann-Schokoladen zum Dahinschmelzen
Schneemann-Schokoladen zum Dahinschmelzen © Eat Club
Nikolaus-Plätzchen
Nikolaus-Plätzchen © Eat Club
Schnelle Lebkuchen-Girlande
Schnelle Lebkuchen-Girlande © Eat Club
1/4