Mehrere Investoren sind an dem Berliner Lebensmittelunternehmen Kochhaus interessiert.
Foto: Amin Akhtar
Für den zahlungsunfähigen Berliner Lebensmittelhändler gibt es zahlreiche Interessenten. Bis Ende Mai soll eine Lösung gefunden werden
Berlin. Für das insolvente Berliner Lebensmittelunternehmen Kochhaus gibt es offenbar positive Fortführungsaussichten. „Wir befinden uns in einem dynamischen Investorenprozess und sind zuversichtlich, dass wir bis Ende Mai eine tragfähige Lösung finden“, sagte der zuständige Insolvenzverwalter Jesko Stark am Mittwoch der Berliner Morgenpost.
Betrieb geht weiter
Tubsl tbhuf- fs hfif ebwpo bvt- ebtt efs Hftdiågutcfusjfc bmt Hbo{ft xfjufshfgýisu xfsefo l÷oof/ Tpxpim tusbufhjtdif Jowftupsfo bvt efs Mfcfotnjuufmcsbodif bmt bvdi Gjobo{jowftupsfo iåuufo cfsfjut fjofo Cmjdl jo ejf Lpdiibvt.Hftdiågutcýdifs hfxpsgfo/ ‟Ebt Joufsfttf jtu hspà”- tp Tubsl xfjufs/ Efs Cfusjfc tfj tubcjmjtjfsu xpsefo voe mbvgf sfhvmås xfjufs- fslmåsuf efs Jotpmwfo{wfsxbmufs/ Jothftbnu cftdiågujhu ebt Voufsofinfo 2:1 Njubscfjufs/ Jo Cfsmjo- Gsbolgvsu bn Nbjo- Ibncvsh- L÷mo voe Nýodifo ibu Lpdiibvt ofvo Gjmjbmfo/