Berlin. Chaos am Frankfurter Flughafen: Wegen einer schweren IT-Panne bei Lufthansa leitet die Deutsche Flugsicherung die Flugzeuge nicht mehr zum Flughafen Frankfurt. Der Grund dafür: Das Drehkreuz soll nicht volllaufen. Die Maschinen sollen jetzt andere Flughäfen wie Nürnberg, Köln oder Düsseldorf ansteuern.
Welche Auswirkungen hat das auf den Flughafen BER? Sabine Deckwerth, Pressesprecherin des BER, sagte gegenüber der Berliner Morgenpost: "Lufthansa-Passagiere sind hier am BER betroffen. Wir rechnen mit Flugstreichungen und empfehlen allen Fluggästen der Lufthansa, ihren Flugstatus zu überprüfen. Wir haben hier vor Ort alle Passagiere informiert."
Flughafen BER: Zwei Lufthansa-Flüge nach Frankfurt gestrichen
Die IT-Störung bei der Lufthansa führte am BER zu Ausfällen und Verspätungen. Drei Abflüge nach und drei Ankünfte aus Frankfurt seien gestrichen worden, teilte ein BER-Sprecher mit. Lufthansa-Passagiere hätten zeitweise nicht Einchecken können.
Eine Lufthansa-Sprecherin hatte gesagt, dass seit dem Morgen die Computersysteme unter anderem für das Einsteigen nicht mehr betriebsbereit gewesen seien. Der Ausfall bei der Lufthansa geht auf Arbeiten zum Ausbau der Frankfurter S-Bahn zurück, bei dem ein Kabel in einem Kabelbündel durchtrennt wurde. Die Flugsicherung sperrte Frankfurt für Landungen, damit das Drehkreuz nicht mit Flugzeugen volläuft. Kurz darauf sagte die Lufthansa ihre sämtlichen Starts in Frankfurt ab.