Das Musiktheater an der Bismarckstraße öffnet seine Türen für Musikliebhaber jeden Alters
Ein Haus und 666 Gastgeber: Die Deutsche Oper Berlin und das Staatsballett Berlin laden Sie ein, den Beginn der Spielzeit 2016/17 gemeinsam zu feiern. Erleben Sie einen Tag lang, was Musiktheater vor und hinter den Kulissen ausmacht.
Beim Eröffnungsfest präsentieren die Deutsche Oper Berlin und das Staatsballett Berlin nicht nur musikalische und szenische Ausschnitte aus ihren Produktionen der aktuellen Spielzeit, sondern geben auch einen Einblick, wie Kunst entsteht: Eine Technikshow zeigt, was mit der Bühnenmaschinerie alles möglich ist, in den Foyers können Sie die Kostüme der Opernstars selbst anprobieren und in den Ballettsälen den Tänzern des Staatsballetts beim Proben zuschauen.
Zwischen 15 Uhr und 21 Uhr wird der Gebäudekomplex an der Bismarckstraße zum offenen Haus – und auch Räume, die sonst für das Publikum geschlossen sind, werden zu Schauplätzen von Workshops, Konzerten, Miniopern, Filmvorführungen und Instrumentenvorstellungen. An diesem Tag haben Sie die Möglichkeit, die ganze Vielfalt des Angebots kennenzulernen, das die Deutsche Oper Berlin und das Staatsballett das ganze Jahr über für Sie bereithalten – von den großen Werken der Opernliteratur über das experimentelle Musiktheater in der Tischlerei und das breit gefächerte Angebot für Kinder und Jugendliche von „Tanz ist Klasse!“ und der Jungen Deutschen Oper.
Daneben spielen unter anderem Instrumentalensembles von Musikern der Deutschen Oper Berlin in den Foyers, der Kinderchor präsentiert sein Können zusammen mit dem Kinderchor der Salzburger Festspiele und eine Filmlounge zeigt Ausschnitte aus Erfolgsproduktionen aus der Geschichte des Hauses.
Und wenn Sie wollen, können Sie sogar selbst auf der Bühne stehen: Entweder im Mitmach-Orchester, bei dem Laien und Orchestermusiker der Deutschen Oper Berlin ein Konzertprogramm erarbeiten und in der Tischlerei präsentieren, oder auf der großen Bühne beim Mitsing-Chor SING CARMINA BURANA gemeinsam mit dem Chor der Deutschen Oper Berlin.
Und das Beste kommt zum Schluss: Bei OPER TOTAL präsentieren um 20 Uhr Sänger, Chor und Orchester der Deutschen Oper Berlin Highlights der Oper. Das Konzert mit Ausschnitten aus CARMEN, DER BARBIER VON SEVILLA, RIGOLETTO, NABUCCO u.a. wird moderiert von Dietmar Schwarz und Markus Brück.
www.deutscheoperberlin.de