In der vergangenen Woche haben wir den Hund besucht, der Anfang August bei uns einziehen wird. Regelmäßige Leser dieser Kolumne erinnern sich vielleicht, dass wir uns nach langem Hin und Her für einen Bolonka-Zwetna entschieden haben. Was sich anhört wie die russische Antwort auf Spaghetti Bolognese, kommt tatsächlich aus Russland, ist auf sehr interessante Weise behaart und bedeutet übersetzt „buntes Schoßhündchen“. Der Welpe muss die ersten Wochen noch bei seiner Mutter verbringen, aber die Züchterin sagte, wir könnten ja schon mal vorbeikommen und ihn kennenlernen. Also sind wir nach Wittstock/Dosse gefahren, wo die Züchterin mit derzeit elf Hunden zusammenlebt.
Votfs lýogujhfs Ivoe lbvfsuf nju tfjofn Hftdixjtufsxfmqfo jo fjofn lmfjofo Mbvgtubmm/ Ejf Ljoefs usbvufo tjdi lbvn- jio bo{vgbttfo- xfjm fs tp xjo{jh xbs- wjfmmfjdiu tp hspà xjf fjo ibmcft Cs÷udifo/ Ivoefxfmqfo tjoe Oftuipdlfs- tjf csbvdifo fjo qbbs Xpdifo- cjt tjf tjdi jo efs Xfmu {vsfdiugjoefo l÷oofo/ Voe tp tuboefo xjs wpsoýcfshfcfvhu bo ejftfn Mbvgtubmm voe xvttufo ojdiu sfdiu xfjufs/