Die Jüngeren können sich im Mädchen-, Knaben- oder gemischten Kinder- bzw. Jugendchor warmsingen. Für die Erwachsenen gibt es ebenfalls nach Geschlecht getrennte oder gemischte Chöre, viele davon in Kirchen beheimatet. Ältere Menschen dürften Seniorenchöre zu schätzen wissen, nicht nur, weil sie dort Gleichgesinnte treffen. Die Proben finden hier oft tagsüber statt - so muss der Weg nach Hause nicht in der Dunkelheit zurückgelegt werden. Und auch jedes Interesse wird bedient: Ob Volkslieder, Schlager, Pop oder Klassik, Kirchenmusik, Gospel, Jazz oder Swing, Musical, Hip-Hop oder Weltmusik oder A-Capella-Musik im Kammerchor in kleiner Besetzung - jede Stilrichtung hat ihren Chor.
Der Chorverband ist gern bei der Suche nach einem passenden Chor in Wohnortnähe behilflich. Auf der Internetseite sind Informationen zu allen 230 Chören zusammengestellt, die Mitglied im Verband sind - geordnet nach Bezirken und Genres. "Außerdem können uns Interessierte anrufen oder eine E-Mail mit ihren Wünschen senden", sagt Thomas Bender, Geschäftsstellenleiter des Chorverbands. "Wir geben gern eine Empfehlung." Dieses Angebot ist auch deswegen nützlich, weil der Verband einschätzen kann, ob es sich um eine semiprofessionelle Gruppe handelt oder um einen Laienchor, dessen Mitglieder in erster Linie der Spaß am Singen und an der Gemeinschaft verbindet. Grundsätzlich gilt: Singende Verstärkung ist willkommen - und natürlich auch Publikum bei den zahlreichen Veranstaltungen, über die die Website ebenfalls informiert.
Wer einen Chor zum Mitmachen sucht, kann zum Beispiel bei folgenden anklopfen:
Kinder- und Jugendchöre:
* Berliner Kinderchor e.V., Stil: Von Klassik über Pop bis Volksmusik. Probenort: Kreuzberg, Info: Veronika Pietsch, Tel. 56 29 01 32, veronika.pietsch@t-online.de .
* Kinder- und Jugendensemble SADAKO, Stil: Musik und Bewegung - Singen, Tanzen und Spielen auf Orffschen Instrumenten. Probenorte: Friedrichshain, Panketal, Wandlitz. Info: Welislawa und Michael Letz, Tel. 94 41 63 51, post@sadako-ensemble.de
Gemischte Chöre:
* Berliner Lehrerchor e.V., Stil: v.a. Klassik, Probenort: Wedding, Info: Gerda Hennig, Tel. 413 29 39, info@berliner-lehrerchor.de
* Berlin Vokal, Stil: Jazz/Pop, Probenort: Zehlendorf, Info: Michael Betzner-Brandt, Tel. 34 50 84 39, chorleiter@berlinvokal.de
* b-vocal, Stil: Pop, Funk & Soul, Weltmusik, für Anfänger und Wiedereinsteiger, Probenort: Prenzlauer Berg, Info: Thomas Busch, info@b-vocal.de
Seniorenchöre:
* Chorgemeinschaft pro musica Treptow e.V., Stil: Von Klassik bis Volkslied, Probenort: Treptow, Info: Wolfgang Fehling, Tel. 03303/297 38 31, wobafehling@gmx.de
* High Fossility, Stil: Rock/Pop, für Menschen über 60, Probenort: Neukölln, Informationen: Birgit Rettner, Tel. 75 70 65 22, birgit.rettner@t-online.de
Mehr Informationen: Chorverband Berlin e.V., Eichendorffstraße 18, Mitte, Tel. 282 21 29, E-Mail: buero@chorverband-berlin.de , Internet: www.chorverband-berlin.de .
Die Internetseite www.choere.de informiert über das Chorleben in ganz Deutschland, auch in der Hauptstadt.