Menschen mussten ihre Häuser verlassen, Feuerwehrleute kämpften bis zur Erschöpfung. Wie in früheren Jahren führte die Trockenheit in Brandenburg zu Waldbränden.

Einsatzkräfte legen Gegenfeuer, um eine weitere Ausbreitung des Waldbrandes zu verhindern und die Feuerwehr bei der Bekämpung des Feuers zu unterstützen. Der Waldbrand bei Beelitz (Potsdam-Mittelmark) ist nach Angaben von Bürgermeister Bernhard Knuth (parteilos) unter Kontrolle.
© dpa | Cevin Dettlaff

Einsatzkräfte legen Gegenfeuer, um eine weitere Ausbreitung des Waldbrandes zu verhindern und die Feuerwehr bei der Bekämpung des Feuers zu unterstützen. Der Waldbrand bei Beelitz (Potsdam-Mittelmark) ist nach Angaben von Bürgermeister Bernhard Knuth (parteilos) unter Kontrolle.
© dpa | Cevin Dettlaff

Ein Löschhubschrauber ist wegen des Waldbrandes bei Treuenbrietzen im Einsatz und hat Wasser am Seddiner See getankt. In Treuenbrietzen bekämpft die Feuerwehr seit Tagen einen Waldbrand.
© dpa | Stephanie Pilick

"Zugführer" steht auf dem Rücken einer Einsatzkraft, der auf dem Bereitstellungsraum für Feuerwehr, THW und Polizei nahe Treuenbrietzen aufgebaut wurde. Starker Regen hat im Kampf gegen zwei große Waldbrände in Brandenburg am frühen Montagmorgen für Entlastung gesorgt. Zunächst brannten nachts noch 135 Hektar Waldflächen bei Treuenbrietzen - 80 Kilometer südwestlich von Berlin, wie Behördenvertreter vor Ort berichteten.
© dpa | Annette Riedl

An einem Spiel- und Bolzplatz nahe Treuenbrietzen wurde ein Bereitstellungsraum für Feuerwehr, THW und Polizei aufgebaut, auf dem sich Einsatzkräfte befinden. Starker Regen hat im Kampf gegen zwei große Waldbrände in Brandenburg am frühen Montagmorgen für Entlastung gesorgt.
© dpa | Annette Riedl

An einem Spiel- und Bolzplatz nahe Treuenbrietzen wurde ein Bereitstellungsraum für Feuerwehr, THW und Polizei aufgebaut, auf dem sich Einsatzkräfte befinden.
© dpa | Annette Riedl

Ein Feuerwehrmann schützt sich mit seiner Einsatzjacke vor dem starken Regen, während er auf dem Bereitstellungsraum nahe Treuenbrietzen, der für Feuerwehr, THW und Polizei aufgebaut wurde, läuft.
© dpa | Annette Riedl

Einsatzkräfte legen Gegenfeuer, um eine weitere Ausbreitung des Waldbrandes zu verhindern und die Feuerwehr bei der Bekämpung des Feuers zu unterstützen. Der Waldbrand bei Beelitz (Potsdam-Mittelmark) ist nach Angaben von Bürgermeister Bernhard Knuth (parteilos) unter Kontrolle.
© dpa | Cevin Dettlaff

Das Blaulicht eines Feuerwehrfahrzeugs leuchtet, während es in den frühen Morgenstunden im Waldstück zwischen Treuenbriezen und Beelitz steht.
© dpa | Annette Riedl

Rauch verdunkelt den Himmel.
© AFP | ODD ANDERSEN

Ein Lösch-Hubschrauber ist über einem Waldbrand im Einsatz. Das Feuer sei außer Kontrolle, womöglich drohe eine Evakuierung von Beelitz, sagte der Bürgermeister.
© dpa | Jörg Carstensen

Einsatzkräfte der Feuerwehr tragen wegen der starken Rauchentwicklung bei einem Waldbrand Mundschutz. Das Feuer sei außer Kontrolle, womöglich drohe eine Evakuierung von Beelitz, sagte der Bürgermeister.
© dpa | Jörg Carstensen

Einsatzkräfte der Feuerwehr in Beelitz.
© AFP | ODD ANDERSEN

Feuer breitet sich bei einem Waldbrand weiter aus.
© dpa | Cevin Dettlaff

Feuer breitet sich bei einem Waldbrand über einen Waldweg hinweg weiter aus.
© dpa | Cevin Dettlaff

Rauch steigt wegen eines Waldbrandes auf (Aufnahme mit Drohne).
© dpa | Cevin Dettlaff