Die „Bäkemühle“ hat sich zum Treffpunkt für Feinschmecker entwickelt. Hier gibt es herrlichste deutsche Küche zum kleinen Preis.
Die Parameter für ein erfolgreiches Restaurant stimmen: idyllische Lage im Park mit alten Bäumen, ein romantisches, historisches Refugium und ein Koch, der zu den Besten seines Fachs in der Region zählt.
Die „Bäkemühle“ ist ein seltenes und zartes Pflänzchen in der Brandenburger Gastronomielandschaft. Denn allzu viele derartige Restaurants auf kulinarischem Spitzenniveau haben weder die Berliner Außenbezirke noch der Speckgürtel zu bieten. Erst 2006 hat Ronny Pietzner (30) – der ehemalige Teamchef der deutschen Köche-Nationalmannschaft – das historische Kleinod übernommen. Seither gab es gute Presse und ein über die Grenzen Kleinmachnows hinaus von der regionalen und saisonalen deutschen Küche begeistertes Publikum.
Außerdem bietet das Restaurant etwas Außergewöhnliches und Einmaliges. So werden dort etwa Speisen und Menüs angeboten, die einst die preußischen Könige und deutschen Kaiser bevorzugten. Des Weiteren kommen saisonale, neu kreierte Speisen mit Teltower Rübchen, Spargel und Wild auf den Tisch – und das alles zu moderaten Preisen. So gibt es bis Ende Dezember fünf verschiedene Herbstmenüs, vom dreigängigen für 28,50 Euro bis zum opulenten Fünf-Gang-Menü für 47,50 Euro. Und das klingt vielversprechend: Schaumbrot vom Zander im Tomatenmantel auf Kürbiscarpaccio, Senfsüppchen mit geräucherter Lachspraline, gegrillte Wachtelbrust mit grünem Thaispargel, gebratener Rehrücken mit getrüffeltem Rosenkohl und Kartoffel-Pilz-Roulade sowie eine Dessertkombination mit Bratapfeltartlette. Jeder Gang für sich ein kleines Kunstwerk, und Küchenchef Pietzner garantiert: „Alles frisch zubereitet.“
Außerdem bietet der Küchenchef in der offenen Showküche im Obergeschoss Kochkurse mit sechsmal im Jahr wechselndem Programm an; bis Ende des Jahres geht es um die Zubereitung der Festtagsbraten von Ente und Gans.
„Bäkemühle“, Zehlendorfer Damm 217, 14532 Kleinmachnow, Tel. 033203/780 08, Öffnungszeiten: tgl. ab 12 Uhr, Plätze: 80 innen, 150 außen
mas