Protest

100. Montagsdemo gegen Fluglärm in Friedrichshagen

Foto: Rainer Jensen / dpa

Rund 1000 Menschen sind nach Angaben der Organisatoren zur 100. Montagsdemonstration der Fluglärmgegner auf den Marktplatz in Friedrichshagen gekommen.

Zur 100. Montagsdemo der Bürgerinitiative gegen Fluglärm sind in Friedrichshagen knapp 1000 Demonstranten zusammengekommen.

Ob aus Teltow, Stahnsdorf, Mahlow, Lichterfelde oder Erkner – zur Jubiläumsausgabe der wöchentlichen Demonstration der Friedrichshagener Bürgerinitiative („FBI“) erschienen am Montagabend hunderte Bewohner zahlreicher Ortschaften, wie deren Plakate zeigten.

„Die Leute sind nach wie vor unverändert empört. Dieser Kampf ist auf Jahre ausgelegt“, sagte Ralf Müller von der Bürgerinitiative in der RBB-„Abendschau“.

Flugzeuge über dem Müggelsee

Seit Juli 2011 kämpft die Initiative dagegen, dass künftig – mit Eröffnung des neuen Hauptstadtflughafens – mehrere hundert Flugzeuge täglich über den Müggelsee fliegen könnten.

Die Deutsche Flugsicherung hatte am 4. Juli 2011 die neuen Flugroutenvorschläge vorgestellt. Über 854 000 Bürger würden dann nach FBI-Angaben mit Lärm von über 40 Dezibel belastet.

Die nächste Protestaktion planen die Fluglärmgegner für den 4. Juni am Roten Rathaus in Berlin – unter dem Motto „Aus die Maus: Klaus muss raus!“

Dahinter steht die Forderung, dass Berlins Regierender Bürgermeister Klaus Wowereit (SPD) seine Posten im Roten Rathaus und im Aufsichtsrat der Flughafengesellschaft aufgibt, sagte Flugroutengegner Hans Behrbohm in der „Abendschau“.

Wie entwickelt sich der Flugverkehr in Berlin? Wer lärmt in meinem Kiez? Der interaktive Flugrouten-Radar der Berliner Morgenpost gibt Antworten. Darin werden Flugbewegungen von 96% aller Flüge der Berliner Flughäfen Tegel und Schönefeld in 3-D dargestellt und statistisch ausgewertet.

( dpa/oje )