Berlin. Das Bezirksamt veranstaltet im September einen Rundgang durch den Volkspark Mariendorf zur weiteren Sanierung der Grünanlage.

Die Sanierung des Volksparks Mariendorf geht weiter. Im Jahr 2024 beginnen die Arbeiten im nächsten Park-Abschnitt. Dabei wird der Spielplatz am südöstlichen Rand des Parks reaktiviert. Wie der Ort für Spiele und Bewegung mal aussehen soll, daran können sich die Bürgerinnen und Bürger beteiligen. Tempelhof-Schönebergs Stadträtin für Grünflächen Saskia Ellenbeck (Grüne) lädt dafür am 29. September zu einem Spaziergang durch den Park.

Um 16 Uhr geht es am Eingang an der Rixdorfer Straße los, südlich des Stadions los. Erkundet wird zunächst der zukünftige Bereich für alle Generationen, mit Spiel-, Treff- und Bewegungsangeboten. Von dort geht es über den Sumpfgarten zum Stauden- und Rosengarten. Der Spaziergang soll etwa zwei Stunden dauern.

Lesen Sie auch:Volkspark-Sanierung wird fortgesetzt: Das sind die Pläne

Bei der Auswahl der Sport- und Fitnessgeräte, die es auf der Anlage geben soll, können Interessierte mitreden. Das beauftragte Landschaftsarchitekturbüro wird außerdem über die bisherigen Pläne informieren. Der Park wird in mehreren Abschnitten saniert. Auf jeden einzelnen wollen die Planer beim Termin in der kommenden Woche eingehen. „Darüber hinaus werden die baulichen Maßnahmen thematisiert und konkrete Ausstattungselemente vorgestellt“, erklärt Saskia Ellenbeck laut einer schriftlichen Mitteilung.

Im Jahr 2019 war bereits einiges im Volkspark Mariendorf geschehen. Der Blümelteich, das Herzstück des Parks, war entschlammt und mit frischem Wasser aufgefüllt worden. Die Uferbereiche erfuhren ebenfalls viel Aufmerksamkeit: neue Wege und Bepflanzung. Im Jahr 2025 wird der Volkspark – heute ein Gartendenkmal – 100 Jahre alt. Laut den Plänen des Bezirks sollen alle Arbeiten bis dahin abgeschlossen sein.

Lesen Sie auch:

Das sind die Pläne für die Gartenstadt Neu-Tempelhof

Wo Berlin weitere Flüchtlinge unterbringen will

Kurfürstenstraße: Grundsteinlegung für das John-Jahr-Haus

Mehr Nachrichten aus Tempelhof-Schöneberg lesen Sie hier.