Berlin. Entlang der südlichen S2 sollen mehr Stellflächen für Autos und Fahrräder gebaut werden, damit Pendler das Auto stehen lassen.
Der leichte Kurswechsel der SPD-Fraktion in Tempelhof-Schöneberg hält an. Erneut haben die Sozialdemokraten die schon traditionelle, gemeinsame Route mit ihrem Zählgemeinschaftspartner, den Grünen, verlassen und sich einem Vorschlag der autofreundlicheren CDU-Fraktion angeschlossen. Die hatte kürzlich mehr P+R-Anlagen im Süden des Bezirks gefordert und dafür unter anderem mithilfe der SPD eine Mehrheit gefunden – wenngleich die Sozialdemokraten Änderungswünsche zum Antrag durchsetzten.