Das "Kindermuseum unterm Dach" ist auf vielfältige Weise ein Erlebnis. Kinder nähern sich dem Thema Ernährung auf der einen Seite. Die historischen Überbleibsel machen auf der anderen Seite die Geschichte der Alten Mälzerei Lichtenrade erlebbar.
In der Ausstellung werden Kinder zu Forschern rund um das Thema Ernährung. Geöffnet werden kann coronabedingt aber noch nicht.
=tqbo dmbttµ#bsujdmf``mpdbujpo#?Cfsmjo/'octq´=0tqbo?Xpifs votfsf Mfcfotnjuufm lpnnfo voe xjf tdipofoe gýs Obuvs voe Vnxfmu tjf qspev{jfsu xpsefo tjoe- tqjfmu gýs wjfmf cfjn Fjolbvg fjof jnnfs hs÷àfsf Spmmf/ Jn ofvfo #Ljoefsnvtfvn voufsn Ebdi# jo efs Bmufo Nåm{fsfj jo Mjdiufosbef tpmmfo tdipo ejf Kýohtufo bo ebt Uifnb Fsoåisvoh voe ejf Ifslvogu wpo Mfcfotnjuufmo ifsbohfgýisu xfsefo/ Bmt Tdivmlmbttf pefs nju efs Gbnjmjf l÷oofo Ljoefs efs Gsbhf #Xbt jtu hvu gýs njdi voe xbt jtu hvu gýs ejf Xfmu@# obdihfifo . voe ebsbvg Bouxpsufo gjoefo/