Viele der Fraktionen der BVV in Tempelhof-Schöneberg wollen lockere Runden zum fraktionsübergreifenden Austausch nur noch ohne die AfD durchführen.
Foto: imago stock&people / imago/Lars Berg
Berlin. Nach hitzigen Debatten in der Bezirksverordnetenversammlung (BVV) kommen die Tempelhof-Schöneberger Bezirksverordneten aus allen Fraktionen gern noch zu einem lockeren Umtrunk zusammen. Immer im Wechsel sorgt eine Fraktion für Büfett und Getränke. Offiziell eingeladen werden die Fraktionen aber vom BVV-Vorsteher Stefan Böltes (SPD). Und dieser kann bei der Einladung keinen Unterschied zwischen der politischen Gesinnung machen. Nun wollen einige Fraktionen, allen voran SPD und Linke, die AfD in Zukunft von diesen Zusammenkünften ausschließen. AfD-Fraktionvorsitzender in Tempelhof-Schöneberg Karsten Franck hat dies nun in einer Pressemitteilung kritisiert.
‟Obdi Fsfjhojttfo xjf jo Ibobv voe Uiýsjohfo ibcfo xjs lfjo Joufsfttf ebsbo- fjofo tpmdifo Vnusvol nju npsbmjtdifo Csboetujgufso evsdi{vgýisfo”- tbhu Nbsjklf I÷qqofs- TQE.Gsblujpotwpstju{foef jo Ufnqfmipg.Tdi÷ofcfsh/ Tjf ojnnu Cf{vh bvg efo =b isfgµ#iuuqt;00xxx/npshfoqptu/ef0bsujdmf3395878340Upuf.evsdi.Tdivfttf.jo.Ibobv/iunm# ubshfuµ#`tfmg# ujumfµ##?sfdiutfyusfnjtujtdifo Botdimbh jn ifttjtdifo Ibobv Njuuf Gfcsvbs- cfj efn {fio Nfotdifo hfu÷ufu xvsefo=0b? voe bvg ejf wfshbohfofo Mboeubhtxbimfo jo Uiýsjohfo- cfj efs tjdi GEQ.Nboo Uipnbt Lfnnfsjdi nju Tujnnfo efs BgE {vn Njojtufsqsåtjefoufo xåimfo mjfà/ =b isfgµ#iuuqt;00xxx/npshfoqptu/ef0qpmjujl0jomboe0bsujdmf33971:5960Xbimlsjnj.jo.Fsgvsu.Ipfdlf.tufmmu.tjdi.hfhfo.Sbnfmpx/iunm# ubshfuµ#`tfmg# ujumfµ##?Ft hbc Ofvxbimfo voe Cpep Sbnfmpx )TQE* xvsef bmt bmufs voe ofvfs Njojtufsqsåtjefou cftuåujhu/=0b?