Flüchtlingsunterkunft auf Tempelhofer Feld wird geräumt
| Lesedauer: 2 Minuten
Isabell Jürgens
256 Appartements aus je drei Containern bildeten auf dem Vorfeld des ehemaligen Flughafen Tempelhof abgeschlossene Wohneinheiten mit Küche und Bad mit Platz für bis zu 1024 Flüchtlinge.
Foto: Bernd von Jutrczenka / dpa
Am Montag beginnt der Auszug der Flüchtlinge aus dem Containerdorf auf dem Tempelhofer Feld. Es war nur anderthalb Jahre in Betrieb.
Berlin. Am kommenden Montag ist es soweit, die ersten Umzugswagen rollen auf das Vorfeld des Tempelhofer Flughafens: Nach nur anderthalb Jahren ziehen die ersten von derzeit noch 750 Flüchtlingen aus dem eigens für sie errichteten Containerdorf aus. Das teilte das Berliner Landesamt für Flüchtlingsangelegenheiten (LAF) auf Nachfrage der Berliner Morgenpost am Freitag mit. „Bis Mitte Juni werden wir die Container komplett leer ziehen“, sagte LAF-Sprecherin Monika Hebbinghaus. Anschließend werde die gesamte Inneneinrichtung, darunter Möbel, Waschmaschinen und Kühlschränke, ausgeräumt und je nach Zustand entweder eingelagert oder entsorgt.
Tempelhof-Gesetz schreibt den Abtransport der Container vor