Schöneberg

"Leitboys" schützen Radfahrer an der Kolonnenstraße

Gudrun Mallwitz

Die beweglichen Leitboys sollen die gefährliche Strecke entschärfen. Im Januar war hier eine Radfahrerin ums Leben gekommen.

Rot-weiße sogenannte Leitboys schützen seit Dienstag die Radfahrer auf der Kolonnenstraße in Schöneberg. Seit Monaten hatten Radfahrer darauf gewartet, dass die gefährliche Strecke endlich sicherer wird. Vor der Einmündung in die Hauptstraße war im Januar eine Radfahrerin von einem rechts abbiegenden Lkw getötet worden.

„Ein kleiner Kraftakt, aber ein großer Schritt in Richtung mehr Sicherheit“, twitterte Verkehrssenatorin Regine Günther (parteilos/für Grüne). Getrennte Infrastruktur bringe Sicherheit für alle. Die beweglichen Leitboys sind aber nur ein Kompromiss: Die Bezirksstadträtin von Tempelhof-Schöneberg, Christiane Heiß (Grüne) erläutert weshalb: „Für das Bezirksamt gibt es bisher keine Rechtsgrundlage dafür, Poller auf der Fahrbahn aufzustellen.“ Sie betont, die Kolonnenstraße sei aber beidseitig und über die gesamte Länge bis zur Dudenstraße in die Radwegeplanung aufgenommen.