Berlin. Die Dorfkirche Alt-Reinickendorf hat eine neue moderne Heizanlage mit Wärmepumpe, Erdwärmesonden und aufladbaren Sitzkissen.
Sie ist 500 Jahre alt, ihre Wände sind einen Meter dick, die Kirche in Alt-Reinickendorf. „Die Kühle vom Winter reicht bis ins Frühjahr und die Südseite wird sehr warm, die wärmt bis in den Herbst hinein“, sagt Helmut Krüger-Danielson. Der Biologe im Ruhestand ist ehrenamtlicher Umweltbeauftragter der Kreissynode im Kirchenkreis Reinickendorf. Und er hat sich um den Bau der neuen Heizungsanlage mit Wärmepumpe gekümmert. „Es waren drei Jahre Vorbereitung und vier Monate Bauzeit“, fasst er den zeitlichen Ablauf kurz und knapp zusammen.